Re: Nabenschaltung + Rücktrittbremse in MTB-Rahmen

Posted by: nachtregen

Re: Nabenschaltung + Rücktrittbremse in MTB-Rahmen - 02/15/17 10:38 PM

Das Problem ist die genau definierte Einbaulage des Hinterrads bei den bei MTB üblichen vertikalen Ausfallenden, d.h. Du mußt die Kettenlänge genau anpassen und ggfs. auch ein Halflink verwenden und die Kette ist halt bei Verschleiß relativ schnell zu lang - einfach Rad ein Stück nach hinten schieben geht halt nicht.

Ich kenne allerdings jemand, der sich davon nicht abhalten läßt, da er die Vorteile der Rücktrittbremse auch nicht missen mag und seit Jahren viele Tausend Kilometer im Jahr mit diversen MTB mit Rücktrittbremse fährt.