Posted by: panta-rhei
Re: Geometrie für Gabeln (Grundlagen) - 02/15/17 06:35 PM
Salut DMK
Gibt es "Regeln" oder Richtlinien, die bei der Suche nach der "richtigen" Gabel in Sachen Geometrie helfen?
Schwierige Sache.
- Zuerst würde ich mal Deine Freundin genau fragen, WAS sie an dem Rad genau stört.
- Dann würde ich mal die jetzige Gabel und den Rahmen vermessen (Steuerrohrwinkel, Vorbiegung, LR-Durchmesser, Kettenstrebenlänge etc.)), da dies die Ausgangslage für eventuelle Veränderungen sein wird und auch die Rahmengeometrie mit der Lastverteilung das Fahrverhalten beeinflusst
- das ganze mit dem von Dir gewählten Rahmenbauer besprechen
- Das Ganze lohnt nur, wenn das Restrad perfekt passt oder einen besonderen sentimentalen Wert hat
- Buchtip: Fahrradrahmenbau von Smolik
Insgesamt würde ich aber eher Komplettraeder probefahren lassen und dann ev. neu kaufen. Das ist erfolgversprechender, da es schwierig bis unmöglich ist, aus Geo-Veränderungen ausreichende (!) Verbesserungen des Fahrgefühls vorherzusagen.
In Antwort auf: DMK 87
Gibt es "Regeln" oder Richtlinien, die bei der Suche nach der "richtigen" Gabel in Sachen Geometrie helfen?
Schwierige Sache.
- Zuerst würde ich mal Deine Freundin genau fragen, WAS sie an dem Rad genau stört.
- Dann würde ich mal die jetzige Gabel und den Rahmen vermessen (Steuerrohrwinkel, Vorbiegung, LR-Durchmesser, Kettenstrebenlänge etc.)), da dies die Ausgangslage für eventuelle Veränderungen sein wird und auch die Rahmengeometrie mit der Lastverteilung das Fahrverhalten beeinflusst
- das ganze mit dem von Dir gewählten Rahmenbauer besprechen
- Das Ganze lohnt nur, wenn das Restrad perfekt passt oder einen besonderen sentimentalen Wert hat
- Buchtip: Fahrradrahmenbau von Smolik
Insgesamt würde ich aber eher Komplettraeder probefahren lassen und dann ev. neu kaufen. Das ist erfolgversprechender, da es schwierig bis unmöglich ist, aus Geo-Veränderungen ausreichende (!) Verbesserungen des Fahrgefühls vorherzusagen.