Posted by: habediehre
Re: Aufbau Patria Terra mit Rennlenker - 02/14/17 07:48 PM
Hallo Christoph,
- wenn Du 10-fach-Lenkerendhebel nimmst, dann muss die Kassette auch 10-fach sein. Schaltwerk muss hingegen ein MTB-Teil aus den 8-9fach-Zeiten oder RR-10-fach sein. Kette dann auch 10-fach.
- Alternative:
STI- oder Lenkerend-Hebel 9-fach, dann kommt alles andere auch aus der 9-fach-Welt, egal ob MTB oder RR.
- Rahmen mit Scheibensockel würde ich nicht mit V-Bremsen aufbauen, gibts da einen besonderen Grund dafür? Bei Scheibenbremsen (z.B. BB7-Road) kannst Du auch STI-Hebel ohne Adapter verwenden.
- HT2 oder Vierkant ist ein wenig Geschmackssache. Bei HT2 unbedingt die Tretlageraufnahme planfräsen (lassen).
- Bei Vierkant ein wenig aufs Gewicht achten. Die Kurbeln, die man da heutzutage bekommt, sind oft doch schon recht schwer (1118g für diese Acera-Kurbeln + ca.300g fürs Lager gegenüber 885g für diese Deore-HT2-Kurbel + ca.100g fürs Lager)
Gruß Ekki
- wenn Du 10-fach-Lenkerendhebel nimmst, dann muss die Kassette auch 10-fach sein. Schaltwerk muss hingegen ein MTB-Teil aus den 8-9fach-Zeiten oder RR-10-fach sein. Kette dann auch 10-fach.
- Alternative:
STI- oder Lenkerend-Hebel 9-fach, dann kommt alles andere auch aus der 9-fach-Welt, egal ob MTB oder RR.
- Rahmen mit Scheibensockel würde ich nicht mit V-Bremsen aufbauen, gibts da einen besonderen Grund dafür? Bei Scheibenbremsen (z.B. BB7-Road) kannst Du auch STI-Hebel ohne Adapter verwenden.
- HT2 oder Vierkant ist ein wenig Geschmackssache. Bei HT2 unbedingt die Tretlageraufnahme planfräsen (lassen).
- Bei Vierkant ein wenig aufs Gewicht achten. Die Kurbeln, die man da heutzutage bekommt, sind oft doch schon recht schwer (1118g für diese Acera-Kurbeln + ca.300g fürs Lager gegenüber 885g für diese Deore-HT2-Kurbel + ca.100g fürs Lager)
Gruß Ekki