Re: Aufbau Patria Terra mit Rennlenker

Posted by: cterres

Re: Aufbau Patria Terra mit Rennlenker - 02/14/17 07:26 PM

Wenn der Rahmen und die Gabel Scheibenbremsen aufnehmen kann, und das Rad neu aufgebaut wird, warum Felgenbremse?
Aber was ich mehr noch erwarten würde, wären Disc-Naben gleich von Beginn an. Dann wäre eine spätere Umrüstung auf Scheibenbremsen ohne Laufradwechsel möglich.
Felgen mit Bremsflanke kann man ja trotzdem nehmen.

Die Kombination aus 10er Rennhebeln und 9er MTB Schaltung passt. Das geht so.

Die Frage zur Trägerplatte kann ich nicht beantworten. Ist damit die Pletscherplatte zur Befestigung eines Gepäckträgers gemeint, oder die Platte für den Mittelständer?

Tretlager ... Die einen sagen so, die anderen so. Ich wäre für Hollowtech-2. Das Tretlager bekommt man auch selbst leicht ausgewechselt, die Kurbel geht leichter ab und wieder dran und es gibt keinen Ärger mit Kettenlinien.

Schutzbleche: Die SKS Bluemels gibt es immer in der gleichen Länge. Zusätzlich bietet SKS Spritzschutzverlängerungen in kurz und lang an. Mit dem Langen erhält man ein sehr langes Schutzblech. Für 50er Reifen sollte es das 60er Blech werden. Das ist auch das Maximum für die Verlängerungen. Für 65er passen die nicht mehr.