Re: Ich hätte da mal eine Idee wegen Strom unterwe

Posted by: Anonymous

Re: Ich hätte da mal eine Idee wegen Strom unterwe - 02/11/17 09:57 AM

Nachtrag: Finde neue oder auch neugestaltete Ideen immer gut und hier eben den VELOGICAL. Mal Schnellanalyse.
SON: einphasig, niedrigdrehend (bis 300rpm), hochpolige (13 Polpaare), Aussenläufer, NdBFe-Magnete, Klauenpoltyp.
VELOGICAL: dreiphasig, hochdrehend (bis 7000rpm), niederpolig (1 oder 2 Polpaare?), Innenläufer(?), NdBFe-Magnete. Den Rest sieht man nur nach Zerlegen: Scheibe/Zylinder, konzentriert/verteilte Wicklung, eisenbehaftet/eisenlos, ...
Der reine Generatorwirkungsgrad des hochdrehenden VELOGICAL ist höher als des SON angegeben (das wäre sehr typisch für Schnellläufer bei E-Motoren/-Generatoren). Das Reibrad reduziert das aber wieder in die Gegend des SON. Der SON nutzt Teile mehrfach (Nabengehäuse = Generatorgehäuse, Generatorlager = Achslager) und reduziert somit Gewicht. Der VELOGICAL kann dies nicht und lebt von den üblicherweise leichteren Schnellläufern. Wenn ich die Forumslader-HP richtig gelesen habe, dann liefert der VELOGICAL bei hohen Frequenzen (Geschwindigkeiten) höhere Ladeleistung (also ist es eigentlich sogar eine leistungsstärkere Maschine als der SON). Das liegt vielleicht an geringeren Innenwiderständen und Induktivitäten. Wenn man für den "nackten" VELOGICAL eine Drehstromlast aus drei klassischen Halogenbirnchen (in Stern oder Dreieck) lötet, dann geht er vielleicht auch ohne jede Elektronik. Aber beim Orakeln ohne Meßgeräte und Unterlagen sollte man immer vorsichtig sein.
Fazit: beides sind pfiffige Lösungen mit ziemlich gegensätzlichen Ausgangspunkten und Anbautechnik. Gut, dass es das gibt.