Posted by: derSammy
Re: Lampe gesucht: Batterie, USB, blendet nicht. - 02/10/17 03:25 PM
In Antwort auf: einrad
Ich kann meineKopflampe Punktförmig oder Kreisförmig einstellen und mit halber Stärke betreiben und mit der STVO hat es nichts zutun .Ich gehe Heute laufen und werde die Lampe
benutzen.Deine Antworten sind Mir zu Hochgestochen.
benutzen.Deine Antworten sind Mir zu Hochgestochen.
Richtig, der Lichtaustritt aus deiner Stirnlampe ist kreisförmig, etwa wie auf diesem Beispielbild
Der Lichtaustritt aus einem modernen Fahrradscheinwerfer ist wesentlich komplexer und deutlich anders. Nach oben gibt es anders als bei der Stirnlampe keinen "Bogen", oder gar einen diffusen Hell-Dunkel-Übergang, sondern nach oben gibt es eine klare horizontale Hell-Dunkel-Kante. Direkt unterhalb dieser Kante wirft der Fahrradscheinwerfer sehr viel Licht hin, weil das ist das Licht, was man für die Fernsicht mit dem Rad braucht. Und weil dieses Licht auf viel mehr Bodenfläche landet, muss entsprechend mehr Licht in die Ferne als in den Nahbereich geschickt werden. Ein Beispielbild einer solchen Lichtverteilung gibt es hier.
Die Blendkante (also die Hell-Dunkel-Grenze) muss man so ausrichten, dass sie vom Scheinwerferaustritt ab nach unten fällt, Beispielbild gibt es hier. Geht die Kante nach oben weg, dann blendet der Scheinwerfer.
Einen rotationssymmetrischen Scheinwerfer wie eben eine Taschenlampe am Lenker oder auch eine Stirnlampe, kann man man nicht blendfrei und in die Ferne gerichtet einstellen. Denn entweder ist die obere Hell-Dunkel-Grenze auch so ausgerichtet, dass sie fällt. Das bedeutet allerdings, dass das Zentrum des Lichtkegels faktisch direkt vor einen auf den Boden ausgerichtet ist. Der Nahbereich ist dann überstrahlt, im Bereich von sagen wir 10m vor einem kommt dann im Verhältnis faktisch kein Licht mehr an. Oder man richtet eben den hellsten Bereich auf den 10m-Entfernungsbereich aus, dann wird aber genügend Licht oberhalb der horizontalen Grenze weggeschleudert, was den Gegenverkehr unweigerlich blendet.
Als Jogger unterliegt man nicht den Beleuchtungsvorschriften der StVO und mir sind auch keine blendfreundlichen Joggerlampen bekannt. Aber man sollte sich dessen bewusst sein, dass eine halbwegs in die Ferne ausgerichtete Stirnlampe zwangsläufig heftig blendet. Eine Reduktion der Lichtstärke ändert daran auch kaum etwas, eine Blendwirkung kann man nur vermeiden, wenn man ganz bewusst nicht in Richtung des entgegenkommenden Verkehrs leuchtet. Das widerspricht allerdings in diesen Momenten irgendwo dem Sinn der Lampe. Was beim Joggen mangels Alternativen nicht vermeidbar sein mag, hat auf dem Rad auf jeden Fall definitiv so nichts zu suchen!