Re: Welches Miniwerkzeug für 2-7 Tages Touren?

Posted by: irg

Re: Welches Miniwerkzeug für 2-7 Tages Touren? - 02/08/17 07:16 AM

Hallo!

Ich habe vor vielen Jahren ein Multitool von Cytec gekauft, das war nach meinem Gefühl ziemlich teuer. Da es durch eine Geschäftsauflösung billigst hinausgeramscht wurde, war es trotzdem ein guter Kauf.

Bisher bin ich mit dem Ding ausgesprochen zufrieden. Die Inbusschlüssel halten etwas aus, sogar die Ringschlüssel aus relativ dünnem Blech haben noch keine Abnützungsspüren. Der Kettennietendrücker hat die Bewährungsprobe auch anstandslos bestanden.

Deshalb denke ich: Entweder stellst du dir, wie oben beschrieben, einen kleinen Satz einzelner Schlüssel der nötigsten Art zusammen, oder du kaufst dir ein Multitool der besseren Sorte. Beides würde ich übrigens in ein kleines Stoffsackerl stecken, zusammen mit den Patschenflickzeug und der Minipumpe. Dann hast du alles immer beieinander und griffbereit.

Was mir beim Zusammenstellen einzelner Schlüssel abgeht, ist , dass eher exotischere Werkzeuge wie der Kettennietendrücker fehlen, außer, du schleppst fast das ganze Touren-Outfit herum. Auf Tour habe ich dafür anfangs (80-er und 90-er Jahre) sogar eine Kombination aus Rohrzange und Stahlnägel mit geschleppt, auch die selbstgebaute Kettenpeitsche zum Abziehen der Kassette habe ich damals gewichtsschonend mit der Rohrzange verbunden. Durch das bessere Material und die Änderungen der Normen ist diese Lösung obsolet geworden, und die Rohrzange bleibt zu Hause.

Den Kettennietendrücker habe ich übrigens bei einem Tagesausflug gebraucht, weil beim Tandem die Übertragungskette nach innen abgesprungen war. Ohne Kettennietendrücker oder Kurbelabzieher war da beschädigungsfrei nichts mehr zu erreichen. Es reichen also manchmal die eher lächerlichen Ursachen, um ansonsten selten gebrauchtes Werkzeug zu benötigen.

lg!
georg