Re: Lebensdauer Kettenblatt

Posted by: panta-rhei

Re: Lebensdauer Kettenblatt - 02/07/17 04:46 PM

Hallo


In Antwort auf: Raumfahrer


sicher sind die Kettenblätter beim Rohloffantrieb nach Kette/Ritzel i.d.R. als letztes verschlissen.
Von daher kann/könnte TE Elric eigentlich auch das billigste KB für 15 € kaufen.

q.e.d.!


In Antwort auf: Raumfahrer

Bisher "durfte" ich immer nach ca. 2 Jahren den kompletten Antriebsstrang (Kette, Rohloff-Ritzel, KB) erneuern,... trotz Pflege.


Spannend. Bei nem teuren Nabenschaltungsrad machst du das häufiger als ich bei nem Billo Schimansko Kettenschaltungs-Antrieb wirr wirrwirr - habe mein hauptsächlich gefahrenes "grosses" Blatt (32Z) nach ca 10J gewechselt...


In Antwort auf: Raumfahrer
In Antwort auf: panta-rhei


Bei dem TE sogar NOCH länger als 20 J! Wenn er dann noch zur hier dominierenden 65+-Generation gehört, erlebt er das Austauschen gar nicht mehr träller!
allerdings die Fahrleistungen der User im Forum hier kannst Du sicher wesentlich besser als ich einschätzen...

Noe. Um ontopic disbezüglich zu sein kannst Du Dich mit dem Klick auf den Namen des TE im Profil erkundigen. Teile mit dieser JahresKM-Leistung die Lebensdauer eines 42ers (von meinetwegen >40 000) und Du siehst, das jedes Elektron in diesem Thread umsonst vergossen wurde zwinker