Posted by: panta-rhei
Re: Beule in der Felge - Ursachenforschung.... - 02/06/17 05:24 PM
Hallo
Die Methode, die dort angewandt wurde (Abfahrt auf Schotter und Strasse), ist offen für jede Menge Störgrössen:
- Wind
- (unbewusste) Aenderungen des Fahrstils
etc.
Da traue ich den Messungen auf der Rolle oder im Ausrollversuch "indoor" (s.o.) in Bezug auf Kontrolle ebendieser Störgrössen viel eher!
Auch kommt der Autor aus der Rennradecke (fährt jetzt aber keine 20x622er mehr
) und philosophiert über Druckänderungen zwischen 5 und 9 bar bei rel. schmalen Reifen. Bei SO hohen Drücken nimmt in der Tat der Rollwiderstand nicht mehr so stark ab (vgl. obiges Diagramm).
Heines Betrachtung ist für unsere Diskussion aber wenig relevant, geht es in diesem Thread (siehe Angaben des TE) doch um VIEL niedrigere Drücke (TE: 2 bar) und viel breitere Reifen (TE: Big Apple in 60-406)! Und da kann man mit einer Erhöhung auf 5bar viel gewinnen!
In Antwort auf: svenson
Die Methode, die dort angewandt wurde (Abfahrt auf Schotter und Strasse), ist offen für jede Menge Störgrössen:
- Wind
- (unbewusste) Aenderungen des Fahrstils
etc.
Da traue ich den Messungen auf der Rolle oder im Ausrollversuch "indoor" (s.o.) in Bezug auf Kontrolle ebendieser Störgrössen viel eher!
Auch kommt der Autor aus der Rennradecke (fährt jetzt aber keine 20x622er mehr

Heines Betrachtung ist für unsere Diskussion aber wenig relevant, geht es in diesem Thread (siehe Angaben des TE) doch um VIEL niedrigere Drücke (TE: 2 bar) und viel breitere Reifen (TE: Big Apple in 60-406)! Und da kann man mit einer Erhöhung auf 5bar viel gewinnen!