Posted by: Raumfahrer
Re: Lebensdauer Kettenblatt - 02/06/17 07:32 AM
Das sehe ich leicht anders...mir wäre das zu riskant.
Allerdings habe ich mit Sicherheit auch einen etwas anderen Fahrstil als Frau Fleck und bin auch unter etwas anderen Bedingungen unterwegs.
Es ist eben ein Extrembeispiel, was gehen kann. Was aber eben nicht bedeuten muß, so was auch wirklich nachzumachen, geschweige denn anderen zum nachmachen zu empfehlen...
Wenn ich mir das verschlissene Rohloff-Ritzel anschaue, komme ich schon heftig ins Grübeln.
z.Bsp. wie die das Ritzel wieder runter bekommen haben. Normale Kettenpeitsche dürfte etwas schwierig werden. (Gibt zwar trotzdem noch eine Möglichkeit, die aber eben eine normale Werkstatt i.d.R. nicht hat.)
Mit Sicherheit wurde dort auch die Kette gekürzt. Anders hätte der Verstellbereich vom Exzenter bei gelängter Kette nicht mehr ausgereicht.
Und dann muß Frau Fleck die Kette ganz schön heftig brutal angeknallt haben. Andernfalls wäre die Kette an z.Bsp. Anstiegen/im Wiegetritt übergehuppt.
Der Antrieb muß sich total räudig gefahren haben.
Allerdings habe ich mit Sicherheit auch einen etwas anderen Fahrstil als Frau Fleck und bin auch unter etwas anderen Bedingungen unterwegs.
Es ist eben ein Extrembeispiel, was gehen kann. Was aber eben nicht bedeuten muß, so was auch wirklich nachzumachen, geschweige denn anderen zum nachmachen zu empfehlen...
Wenn ich mir das verschlissene Rohloff-Ritzel anschaue, komme ich schon heftig ins Grübeln.
z.Bsp. wie die das Ritzel wieder runter bekommen haben. Normale Kettenpeitsche dürfte etwas schwierig werden. (Gibt zwar trotzdem noch eine Möglichkeit, die aber eben eine normale Werkstatt i.d.R. nicht hat.)
Mit Sicherheit wurde dort auch die Kette gekürzt. Anders hätte der Verstellbereich vom Exzenter bei gelängter Kette nicht mehr ausgereicht.
Und dann muß Frau Fleck die Kette ganz schön heftig brutal angeknallt haben. Andernfalls wäre die Kette an z.Bsp. Anstiegen/im Wiegetritt übergehuppt.
Der Antrieb muß sich total räudig gefahren haben.