Posted by: Rad-Franz
Re: BB7 - Spiel der Bremsbeläge im Sattel - 02/05/17 07:23 PM
Guten Abend,
mit den Scheiben habe ich auch so meine Erfahrung. Einige Tausend km bin ich mit dem vorigen Up mit Avid BB7 gefahren (die originale runde Scheibe hatte ich aber weiterverwendet - Marke unbekannt). Am Trike bin ich dann ein paar Tausend Kilometer mit BB7 und den dazugehörigen Scheiben gefahren, was auch problemlos war.
Heuer bei der Urlaubsfahrt hatte ich aber mehrere Probleme mit der BB7.
Ich verwendete die neue Avid Scheibe und plötzlich begann es zu klackern - genau nach der Passhöhe am Sölkpass....
Es war die Feder zwischen den Backen defekt, außerdem die Bremsbeläge schon etwas "porös".
Nach provisorischer Reparatur ließ ich sie mir in der nächsten Ortschaft wechseln (weil ich den Ersatz zu Hause noch auspackte wegen Gewicht sparen
) und am übernächsten Pass hörte ich schon wieder leichte Geräusche. Aber sie hielten trotzdem den Rest der Reise durch (und immer noch).
Ich weiß nicht, vielleicht gibt es da grobe Unterschiede bei den Belägen & Scheiben, vielleicht ist aber auch nur mein Sattel schon ziemlich am Ende (einige Tausend km am alten Up und dann als Schweißschablone im Einsatz, bevor er an das Reiserad kam...).
Die Avid Scheiben gefallen mir auch aus dem Grund nicht besonders, weil sie nicht rund sind. Die "Ecken" streifen sofort bei der Feder, wenn diese leicht verbogen ist und reißen diese dann ab. An den Ecken reibt sowieso kein Belag mehr - mir hat die massive runde Scheibe am Hofer-Fahrrad mehr gefallen.
Beste Grüße
Franz
mit den Scheiben habe ich auch so meine Erfahrung. Einige Tausend km bin ich mit dem vorigen Up mit Avid BB7 gefahren (die originale runde Scheibe hatte ich aber weiterverwendet - Marke unbekannt). Am Trike bin ich dann ein paar Tausend Kilometer mit BB7 und den dazugehörigen Scheiben gefahren, was auch problemlos war.
Heuer bei der Urlaubsfahrt hatte ich aber mehrere Probleme mit der BB7.
Ich verwendete die neue Avid Scheibe und plötzlich begann es zu klackern - genau nach der Passhöhe am Sölkpass....
Es war die Feder zwischen den Backen defekt, außerdem die Bremsbeläge schon etwas "porös".
Nach provisorischer Reparatur ließ ich sie mir in der nächsten Ortschaft wechseln (weil ich den Ersatz zu Hause noch auspackte wegen Gewicht sparen

Ich weiß nicht, vielleicht gibt es da grobe Unterschiede bei den Belägen & Scheiben, vielleicht ist aber auch nur mein Sattel schon ziemlich am Ende (einige Tausend km am alten Up und dann als Schweißschablone im Einsatz, bevor er an das Reiserad kam...).
Die Avid Scheiben gefallen mir auch aus dem Grund nicht besonders, weil sie nicht rund sind. Die "Ecken" streifen sofort bei der Feder, wenn diese leicht verbogen ist und reißen diese dann ab. An den Ecken reibt sowieso kein Belag mehr - mir hat die massive runde Scheibe am Hofer-Fahrrad mehr gefallen.
Beste Grüße
Franz