Schaltkäfig am LX-Schaltwerk ausgeleiert

Posted by: michaelJK

Schaltkäfig am LX-Schaltwerk ausgeleiert - 11/26/04 04:37 PM

Hallo,

bei meinem LX-Schaltwerk (9-fach) ist der Schaltkäfig ausgeleiert (da wo er befestigt ist, ist Spiel), dadurch steht er nicht mehr senkrecht. Folge: schlechtes Schaltverhalten, beim Rückwärtstreten klappt alles zusammen.

Ist das Schaltwerk damint Schrott oder kann man da was machen?

Michael
Posted by: dogfish

Re: Schaltkäfig am LX-Schaltwerk ausgeleiert - 11/26/04 05:01 PM

Hallo Michael

Schon seit eineinhalb Jahren dabei und sowenig von Dir gehört! schmunzel

Aber nun zu deiner Frage: traurig

Wenn Du eine ehrliche Antwort willst, da ist so gut wie nichts mehr
zu machen, außer Du betreibst überdimensionalen Aufwand dafür!
Das hieße in diesem Fall, das Alu-Gehäuse Deines Schaltwerks
mittels maschineller Ausrüstung für eine neue Lagerung vorzubereiten.
Dazu noch extra angefertigte Lagerbuchse drehen usw. ! bäh

Ich glaube, das alles steht in keiner Relation zu der Ausgabe für ein
neues Schaltwerk, zumal die ja gar nicht sooo teuer sind. schmunzel zwinker

Gruß Mario
und laß mal öfters was von Dir hören! lach
Posted by: michaelJK

Re: Schaltkäfig am LX-Schaltwerk ausgeleiert - 11/26/04 05:16 PM

Hallo Mario,

danke für Deine Antworten und auch für die nette Aufforderung zu mehr Aktivität!

Ich habe zwar wenig gepostet, aber viel gelesen und davon profitiert. Ich finde dieses Forum spitze!

Gruß an alle von

Michael
Posted by: zwerginger

Re: Schaltkäfig am LX-Schaltwerk ausgeleiert - 11/26/04 07:39 PM

Jepp, der DogF spricht wahr...
Irgendwann ist es für jedes Schaltwerk Zeit abzutreten.
Gut, dass die Dinger recht billig sind.

Micha
Posted by: dogfish

Re: Schaltkäfig am LX-Schaltwerk ausgeleiert - 11/26/04 08:07 PM

Hey Michael lach zwinker

So schaffe ich das nie, Dich einzuholen. bäh

...wenn Du dasselbe nochmal sagst wie ich...oder so... wirr zwinker schmunzel

...na ja, dafür schreibe ich einfach m e h r ! lach grins

Gruß Mario
Posted by: zwerginger

Re: Schaltkäfig am LX-Schaltwerk ausgeleiert - 11/26/04 08:12 PM

Durch meine affirmative Bemerkung, wollte ich deiner Aussage nur mehr Autorität verleihen. Am Ende käme er sonst auf die Idee einer einer 94er LX Keramikbuchsen zu verpassen und er würde beginnen uns in die Retroszene abzudriften... grins

Micha
Posted by: dogfish

Re: Schaltkäfig am LX-Schaltwerk ausgeleiert - 11/26/04 09:44 PM

Hallo Micha

Gut, daß ich Dir auf den "Fersen" bleib, dann lerne ich
wenigstens noch was, von einem alten Deutschlehrer! cool lach

Nicht vergessen, ich bin wirklich der, der "mehr schraubt", auch
wenn ich mittlerweilen schon ganz schön oft vor dem Computer
sitz'. Hättest mir doch gleich schreiben können, daß Du mir mit
Deiner bestätigenden oder auch zustimmenden Bemerkung usw..... zwinker lach

Jetzt mußte ich mir erst mal Karl-Dieter Büntings Wörterbuch suchen
und nachschauen, was affirmativ heißt. Du Schlingel... bäh lach

Aber macht nix, das wird nächste Woche, bei mir in der Arbeit, eine
tolle Sache werden. Probier ich dann bei der kommenden Diskussion
mit meinen Arbeitskollegen gleich mal aus, meine erweiterten Deutschkenntnisse. Stell Dir vor, ich sag dann auf einmal zum "Toni",
der neben mir steht: "Mensch Toni, hast jetzt g'rad die affirmative Bemerkung von unserm Häuptling mitkriegt? Wahnsinn, oder? lach grins

Des wird a Gaudi ! grins lach cool

Aber jetzt mal im Ernst, weißt Du eigentlich, warum ich das alles
geschrieben habe? zwinker

Ich wollte halt auf jeden Fall mehr schreiben als Du! grins

Schönen Gruß noch
Mario
Posted by: Anonymous

Re: Schaltkäfig am LX-Schaltwerk ausgeleiert - 11/27/04 08:47 AM

In Antwort auf: zwerginger

Durch meine affirmative Bemerkung, wollte ich deiner Aussage nur mehr Autorität verleihen. Am Ende käme er sonst auf die Idee einer einer 94er LX Keramikbuchsen zu verpassen und er würde beginnen uns in die Retroszene abzudriften... grins

Micha


94er LX und Keramik sindt viel zu modern für Retro - dort wird Messing oder, noch besser, Sinter-Bronce als Lagermaterial verwendet. Deren Herstellung sollte auf einer Uhrmacherdrehbank keine Probleme bereiten, entsprechendes gilt für neu anzufertigende Gelenkbolzen.
Vorteilhaft werden die LX-Teile mit feinen Bohrungen zur bequemen und zeitsparenden Einbringung von Schmierstoff versehen.
HS
Posted by: zwerginger

Re: Schaltkäfig am LX-Schaltwerk ausgeleiert - 11/27/04 01:06 PM

Au ja, das hört sich nach in die Retroszene abgedriftet an. Sag, wie tunest du Cantileverbremsen, die den Namen Bremse eigentlich nicht verdienen (Felgenabschleifer wäre passender).
Immer zu empfehlen: Löcher bohren und abfeilen. Schick ist was leicht macht... zwinker cool

Micha
Posted by: Falk

Extremleichtbau - 11/27/04 01:28 PM

Zitat:
Schick ist was leicht macht..

Sei konsequent und mustere Deine Flotte im Gesamtbestand aus.
Am leichtesten (und garantiert störfrei) ist bekanntlich gar kein Fahrrad ...

Falk, SchwLAbt
Posted by: zwerginger

Re: Extremleichtbau - 11/27/04 01:45 PM

Falk, das war nicht mein Ernst. Ich kann mich nur erinnern vor Jahren mal ein Buch in den Fingern gehabt zu haben, in dem dem Leichtbaufreak akribisch aufgezeigt wurde, wo sich etwas bohren und abfeilen lässt, um ein Rad auf 8! Kilo zu bringen. Das muss noch Ende der 80er gewesen sein.

Ich selbst liebäugele aber mit Carbon und warte nur darauf, dass die fortschreitende Verbreitung und Massenfertigung die Dinger für mich bezahlbar macht.

Wochenendgrüße nach Leipzsch

Micha
Posted by: mgabri

Re: Extremleichtbau - 11/28/04 11:26 AM

Zitat:
Ich kann mich nur erinnern vor Jahren mal ein Buch in den Fingern gehabt zu haben, in dem dem Leichtbaufreak akribisch aufgezeigt wurde, wo sich etwas bohren und abfeilen lässt, um ein Rad auf 8! Kilo zu bringen
Smolik. Ich war auch Fassungslos. Damit hat er sich seine Autorität bei mir verspielt bäh
Tschüss,
Michael
Posted by: Anonymous

Re: Extremleichtbau - 11/28/04 11:44 AM

Bei mir auch!

Und jetzt ratet mal, wer das war?

Gruß
Posted by: atk

Re: Extremleichtbau - 11/28/04 12:00 PM

Zitat:
Und jetzt ratet mal, wer das war?

Es kann ja nur Mario dogfish sein zwinker

Sag mal, hast du uns nicht versprochen, uns mal einen Tag in Ruhe zu lassen? bäh Genieß doch einfach die Geburtstagsfeier (oder hat man dich da rausgeschmissen? grins ) - das Forum wird auch einen Tag ohne dich überleben. zwinker

Andreas
Posted by: dogfish

Re: Extremleichtbau - 11/28/04 10:16 PM

Halli Hallo Andreas

Bin wieder da! lach

Ich könnte euch jetzt Geschichten über Kuba und Havanna erzählen,
da würden manchen die Augen tropfen, doch ihr habt Glück... schmunzel

Dafür ist es heute leider schon zu spät! grins

Übrigens, bist ein schlauer Fuchs. Oder erkennt man mich schon so
gut, auch mit so wenigen Worten? Das ehrt mich ja fast schon wieder. zwinker

Gruß Mario
Posted by: Anonymous

Re: Schaltkäfig am LX-Schaltwerk ausgeleiert - 11/29/04 08:45 AM

In Antwort auf: zwerginger

Au ja, das hört sich nach in die Retroszene abgedriftet an. Sag, wie tunest du Cantileverbremsen, die den Namen Bremse eigentlich nicht verdienen (Felgenabschleifer wäre passender).
Immer zu empfehlen: Löcher bohren und abfeilen. Schick ist was leicht macht... zwinker cool


jeweils ein Bremsbelag rahmenfest mit 2 mm Spiel zur Felge und nur den anderen (gewichtsoptimierten zwinker ) Cantischenkel per Handhebel betätigen. Das ergibt die leichteste (mir bekannte) Bremse.
Ob das allerdings auch gut und dauerhaft ist .......
Im Alltag favorisiere ich HS33

8kg ist nicht wirklich leicht, von Leichtbau kann die Rede sein bei 4kg...... listig
HS