Posted by: Dergg
Re: Lezyne Micro-Floor-Pumpe kaputt - 02/03/17 07:59 PM
Ja gerne. Der Fuß ist eingeschraubt und sollte sich im Prinzip einfach abdrehen lassen. Ich hatte das auch probiert, aber das saß ziemlich fest (zum einen leicht korrodiert, außerdem ist Schraubensicherungskleber verwendet) und man kann den feinen Alu-Pumpenzylinder nur schwer festhalten, ohne ihn zu beschädigen. Letztlich halfen ein paar vorsichtig beherzte Schläge mit der Zange auf das Seitenteil, in das sonst der Wende-Ventilkopf eingeschraubt wird.
Das Rückschlagventil im Innern ist nur eine Plastikscheibe mit Luftloch mittig im Pumpenfuß siztend, unter dem sich ein kleiner, loser Gummipfropfen befindet. Die Scheibe hat oben 4 Grifflöcher, an denen sie sich ebenfalls herausschrauben läßt, z.B. mit einer kleinen Spitzzange. Dann Dreck entfernen und gut ist.
Zum Zusammenbauen mußte ich noch das Gewinde mit einem feinen Schraubenzieher "nachschneiden", um die Reste des Schraubensicherungsklebers zu entfernen, sonst ging der Zylinder nicht richtig wieder drauf. Da das alles recht filigran ist, ist die Gefahr recht groß, den Zylinder schief draufzuschrauben und dabei das Gewinde zu zerstören.
Das Rückschlagventil im Innern ist nur eine Plastikscheibe mit Luftloch mittig im Pumpenfuß siztend, unter dem sich ein kleiner, loser Gummipfropfen befindet. Die Scheibe hat oben 4 Grifflöcher, an denen sie sich ebenfalls herausschrauben läßt, z.B. mit einer kleinen Spitzzange. Dann Dreck entfernen und gut ist.
Zum Zusammenbauen mußte ich noch das Gewinde mit einem feinen Schraubenzieher "nachschneiden", um die Reste des Schraubensicherungsklebers zu entfernen, sonst ging der Zylinder nicht richtig wieder drauf. Da das alles recht filigran ist, ist die Gefahr recht groß, den Zylinder schief draufzuschrauben und dabei das Gewinde zu zerstören.