Posted by: Falk
Re: Rohloff: Kettenverlängerung Kettenblatt 42->38 - 01/17/17 06:45 PM
Schlimmer geht es nimmer, intern angesteuert über die Kettenstrebe, Leutungsführung über die Kettenstrebe und zusätzlich verstellbare Ausfallenden. Dem, der das verzapft hast, solltest Du die Bude abbrennen. Jede Lageveränderung des Laufrades erfordert Längenänderungen bei der Schaltansteuerung. Sowas passiert, wenn Fahrzeughersteller das Dummpulver zu oft überdosieren.
Bei der Kette selber hilft nur probieren. Kettenblatt wechseln, Laufrad ganz vor schieben, eine neue Kette auflegen und probieren, wie kurz sie auflegbar ist. Wenn Du beide Enden auf das Kettenblatt auflegst, siehst Du das, ohne sie gleich verbinden zu müssen. Theoretisch müssten vier Zähne weniger, wenn sich sonst nichts ändert, ein Doppelglied ausmachen. Theorie und Praxis passen aber manchmal doch nicht ganz so zusammen, wie das eigentlich zu erwarten ist. Miss mit einer neuen Kette, weil es sonst schnell passiert, dass Du, wenn Du später doch mal eine einbauen musst, sonst nicht mehr auskommst. ein Millimeter zu kurz reicht doch schon.
Außerdem, siehe oben, ich empfehle dringend, die Leitungsführung zu ändern. Entweder intern beibehalten, aber über das Oberrohr und die Sattelstrebe verlegt oder auf extern umstellen.
Bei der Kette selber hilft nur probieren. Kettenblatt wechseln, Laufrad ganz vor schieben, eine neue Kette auflegen und probieren, wie kurz sie auflegbar ist. Wenn Du beide Enden auf das Kettenblatt auflegst, siehst Du das, ohne sie gleich verbinden zu müssen. Theoretisch müssten vier Zähne weniger, wenn sich sonst nichts ändert, ein Doppelglied ausmachen. Theorie und Praxis passen aber manchmal doch nicht ganz so zusammen, wie das eigentlich zu erwarten ist. Miss mit einer neuen Kette, weil es sonst schnell passiert, dass Du, wenn Du später doch mal eine einbauen musst, sonst nicht mehr auskommst. ein Millimeter zu kurz reicht doch schon.
Außerdem, siehe oben, ich empfehle dringend, die Leitungsführung zu ändern. Entweder intern beibehalten, aber über das Oberrohr und die Sattelstrebe verlegt oder auf extern umstellen.