Re: Rohloff: Zugführung wie ändern?

Posted by: Falk

Re: Rohloff: Zugführung wie ändern? - 01/16/17 01:54 PM

Da gehe ich mal überhaupt nicht mit. Bei einem doch eventuell passierenden Umbau auf Scheibenbremse sind alle bisherigen Ausgaben für die Katz. Seile, Hüllen und das Widerlager sind dann Abfall. Die Umstellung der Ansteuerung ist simpel und gut dokumentiert, zusätzlich ist sie die Basis für den Bremsumbau (der aber trotzdem nicht unbedingt sein muss). Ohne den Scheibenbremsdeckel ist ein Einschicken nach Kassel nicht notwendig. Im Störungsfall ist die externe Ansteuerung hoch überlegen. Weder muss das Laufrad ausgebaut noch die Achsplatte abgenommen werden, zusätzlich ist das Getriebe mit einem 8er Schlüssel auch ohne Leitung schaltbar. Selbst mit Schnellwechselachsring macht ein gerissenes internes Schaltseil (das man noch dazu nicht ohne denselben Aufwand auf Verschleiß prüfen kann) richtig Arbeit. An eine rundgenutschte Achsplatten-Torxschraube und »technisch wenig versiert« möchte ich da noch gar nicht denken.