Re: Fahrradanhänger für einen Hund

Posted by: laurentius

Re: Fahrradanhänger für einen Hund - 01/16/17 12:42 PM

Meine Studententage sind zwar schon ein Weilchen her. Aber den Hundetransport würde ich heute noch genauso organisieren:
Damals habe ich unseren WG-Hund mit an die Uni genommen (und abends natürlich wieder zurück). Immer schön brav den Waldwegen folgend, neben dem Fahrrad her.
Es ging durch den Odenwald bis nach Darmstadt an die Lichtwiese. Strecke einfach 23 km mit knapp 400 Höhenmetern. Er ist immer gerne gelaufen, aber täglich fast 50 km sind zuviel für die Pfoten.
Deshalb habe ich aufgrund meines begrenzten Budgets aus 40er Alu-Quadratrohr und den Laufrädern eines Rollstuhls einen Anhänger selbst gebaut. Vorbild war die "Flunder" bei der sich eine Transportkiste mit dem Kragen in den Anhängerrahmen einhängt und dadurch der Kistenboden nur knapp über dem Boden liegt. (kurze Skizze gerne auf Anfrage)
Unser Hund (knapp 50 kg) hat dann gelernt auf den Befehl "HOPP" in die Anhängerkiste zu springen, wenn es bergab ging und umgekehrt (gleicher Befehl) wieder raus, wenn es bergauf ging.
Nach einer Eingewöhnungsphase ging das auch bei langsamer Fahrt.
So konnte er durch "hinter dem Anhänger laufen" anzeigen, dass er einsteigen möchte/müde ist.
Wichtig ist wohl auf einer Radreise, dass der Hund nicht überfordert wird.
Er muss zeigen können, wenn es nicht mehr geht.
Andererseits möchtest du die zusätzliche Last auch nur dann ziehen, wenn der Hund nicht laufen will. Deshalb würde ich keine Transportbox verbauen, sondern lediglich eine offene Kiste mit tiefem Schwerpunkt.

LG, Lars