Re: Rohloff: Zugführung wie ändern?

Posted by: Falk

Re: Rohloff: Zugführung wie ändern? - 01/14/17 10:10 PM

Die lange Drehmomentstütze hat mit Schwergang bei externer Ansteuerung erstmal nichts zu tun. Die Stellung der Schaltbox kann tatsächlich ungünstig sein. Die Schutzblechstreben solltest Du, wenn Du diese Variante verwenden willst, auf jeden Fall erneuern und dabei um die Seilbox herumkröpfen. Eine denkbare Alternative wäre diese:


Zwar nirgendwo dokumentiert, doch funktioniert sie an dieser Mühle seit 2007. Die Gefahr, dass sich das Laufrad durch das Rückdrehmoment insbesondere in der kleinsten Fahrstufe aus der Aufnahme gehebelt wird, besteht jedenfalls nicht. Unter dem Tretlager würde ich die Leitungen nicht verlegen. Die Stelle ist eine der dreckigsten am Fahrzeug und zusätzlich steinschlaggefährdet. Dazu kommt, dass insbesondere die preußisch ordentlich straffe Verlegung mit Kabelbindern einen besonders engen Bogenradius bedingt, die zu Schwergang führen muss. Die nötigen Bögen in der Leitungsführung sollten nach Möglichkeit große Radien bekommen. Die Umrüstung auf externe Ansteuerung kann ich jedenfalls nur empfehlen. Sie ist einfach, gut dokumentiert und nicht vom Wechsel des Getriebedeckels auf Bremsscheibenaufnahme abhängig. Jetzt die interne Ansteuerung verbessern und dann doch auf extern umstellen bedeutet insbesondere, dass Du zweimal neues Material brauchst.