Posted by: Raumfahrer
Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h - 01/09/17 04:36 PM
Bei einem Flanschbruch ist tatsächlich nicht mehr viel zu machen.
Darum ist es aber auch sehr ernüchternd, wenn im Laden("Fachhandel" bzw "Markenräder") an neuen Rädern die Speichenspannung i.d.R. viel zu niedrig ist. Das betrifft aber nicht nur irgendwelche 500 € Räder, sondern eben auch teurere.
Wenn diese Laufräder keinen Streß machen sollen, dann kannst dort erstmal mindestens eine volle Umdrehung die Speichennippel nachziehen - am neuen ungefahrenen Rad wohlgemerkt.
Die allermeisten trauen sich das nicht zu bzw. vertrauen da ihrem "Händler".
Durch diese notwendige 2fach Kreuzung ist bei der Speedhub eh etwas weniger Material in Zugrichtung der Speichen vorhanden, trotz einem vergleichbaren Abstand Speichenloch/Außendurchmesser Nabenflansch wie bei normalen ShimanoNaben.
Darum ist es aber auch sehr ernüchternd, wenn im Laden("Fachhandel" bzw "Markenräder") an neuen Rädern die Speichenspannung i.d.R. viel zu niedrig ist. Das betrifft aber nicht nur irgendwelche 500 € Räder, sondern eben auch teurere.
Wenn diese Laufräder keinen Streß machen sollen, dann kannst dort erstmal mindestens eine volle Umdrehung die Speichennippel nachziehen - am neuen ungefahrenen Rad wohlgemerkt.
Die allermeisten trauen sich das nicht zu bzw. vertrauen da ihrem "Händler".
Durch diese notwendige 2fach Kreuzung ist bei der Speedhub eh etwas weniger Material in Zugrichtung der Speichen vorhanden, trotz einem vergleichbaren Abstand Speichenloch/Außendurchmesser Nabenflansch wie bei normalen ShimanoNaben.