Re: strom

Posted by: Keine Ahnung

Re: strom - 01/09/17 09:42 AM

Das ist immer Geschmackssache. Ich würde - wenn ein Nabendynamo vorhanden ist - immer mit einem über das Dynamo betriebenen Rücklicht fahren. Der Aufwand mit den Akkus wäre mir deutlich zu groß. Akkulichter verwende ich lediglich für mein Crossbike, welches kein Dynamo hat und welches ich meistens bei Tageslicht fahre.

Tatsächlich ist die Kontrolle des Rücklichts nicht ganz so einfach. Wenn es wirklich dunkel ist (Landstraße) sehe ich das Leuchten des Rücklichts auf der Straße. In der Stadt helfen aber hier nur die beschriebenen Verrenkungen für eine direkte "Begutachtung" oder man nutzt einen Ampelstopp um die Standlichtfunktion zu überprüfen, die eine vorangegangene Stromversorgung voraussetzt. Meist blicke ich aber beim Vorbeifahren z. B. in Schaufenster oder auf parkende Autos, wo sich mein Rücklicht spiegelt. Ideal wäre aber ein in Fahrtrichtung sichtbares Signal oder ein Ton, der bei Störung auftritt. Auch ich bin schon stückweise mit ausgefallenem Rücklicht gefahren, ohne es gleich zu bemerken.

Während Batterierücklichter tatsächlich eine recht große Laufreserve haben, habe ich beim Batteriescheinwerfer schon bei längeren Fahrten erleben müssen, wie das Licht immer schwächer wurde. Für eine Kurzstrecke ist das o.k., aber bei einer längeren Tour würde mich das enorm stören.