Re: Kette periodisch durchwechseln

Posted by: OK_62

Re: Kette periodisch durchwechseln - 01/08/17 08:47 PM

In Antwort auf: derSammy

Bei einem 11er-Ritzel sind das in der Tat beachtliche 360°/11=33°, im Mittel also 16°-17°. Bei einem 22er-Ritzel (etwa kleinste mögliche Kettenblattgröße) sprechen wir noch von einem mittleren Winkel von 8°, beim 44er-Kettenblatt von 4°. Die Auswirkungen sind also deutlich kleiner als von dir angegeben.
Der Winkel des Verschleißmaximums über die Kassette ist in der Tat größer als der durch die Blätter verurschten Verschleisses. Ich habe mich viel mit Kettenverschleiss im Detail beschäftigt und habe auch eine Auswertung eines Kettenherstellers, den ich leider weder nennen noch die Unterlagen Dritten zugänglich machen darf. Diese zeigt auf der Kassettenseite den max. Verschleiß eher bei 20° (8 Uhr) auf der Blattseite weniger als 10°(3:30Uhr)- habs gerade nochmals nachgemessen. Allerdings muss ich gestehen, dass mir die Testumgebung (Zahrradgrößen) nicht bekannt ist.

In Antwort auf: derSammy
Außerdem - und da holt uns der Kollege Newton wieder ein, stehen nicht nur die abgewinkelten Glieder unter Zugspannung, sondern eben auch alle oberen Kettenglieder zwischen Ritzel und Kettenblatt. Auch da ist minimale (Schlacker-)Bewegung drin, die zu Verschleiß führt.
Die Kette ist doch unter Zug. Die macht da praktisch keine seitliche Bewegung. Und wenn, dann ist diese Bewegung so minimal, dass sie gegenüber den Abwinkelungen über die Zahnräder wirklich vernachlässigbar ist.
LG Olaf