Posted by: Anonymous
Re: Kette periodisch durchwechseln - 01/08/17 11:27 AM
In Antwort auf: OK_62
In Antwort auf: witzfigur_01
Hallo,
ich habe in diesem Forum immer wieder ansatzweise von einer Technik gehört um Ritzel und Kettenblatt zu schonen. Und zwar soll dabei in periodischen Abständen die Fahrradkette durch eine andere ersetzt werden. Das soll Ritzel und Kettenblatt länger frisch halten.
ich habe in diesem Forum immer wieder ansatzweise von einer Technik gehört um Ritzel und Kettenblatt zu schonen. Und zwar soll dabei in periodischen Abständen die Fahrradkette durch eine andere ersetzt werden. Das soll Ritzel und Kettenblatt länger frisch halten.
Statt sich mehrere Ketten hinzulegen, praktiziere ich Folgendes zur Schonung des Antriebs:
Nach etwa der halben Lebensdauer drehe ich die Kette um ihr Längsachse (d.h. der Länge nach hingelegt wird die Oberseite zur Unterseite). Dadurch wird sie zukünftig auf das auflaufende Kettenblatt bzw. auf das ablaufende Ritzel in die entgegengesetzte Richtung geschwenkt in die sie noch keine Belastung erfahren hat. Bei den laufrichtungsgebundenen Ketten muss sie zusätzlich noch um die Fahhrzeughochachse (d.h. andere Laufrichtung) gedreht werden - denn passt es wieder, denn diese Ketten sind ja eigentlich nicht "laufrichtungsgebunden" sondern vielmehr "seitenrichtungsgebunden".
LG Olaf
Das mit den laufrichtungsgebundenen Ketten funktioniert nur, wenn Du die Einbauanleitung ignorierst. Bei deiner Methode ist nämlich die Nietstelle dann an einer Stelle, wo die Aussenlaschen auf die Ritzel bzw. Kettenblätter auflaufen, statt die Innenlaschen. Zumindest wird das bei den vernieteten Ketten, die ich kenne, so vorgegeben. Solche mit Kettenschlössern habe ich schon länger nicht mehr verwendet, da ich damit zu schlechte Erfahrungen gemacht habe. Mag sein, dass es da andere Einbaurichtlinien gibt.