Re: strom

Posted by: Faltradl

Re: strom - 01/04/17 08:28 PM

In Antwort auf: Red Rooster
Die Zweite Maßnahme war, überall wo diese Faston-Kontakte noch verbaut sind, das letzte Stück Kabel vor dem Kontakt an einem festen Teil mit Kabelbinder zu fixieren, so dass keine Biegebewegungen auf den Kontakt übertragen werden. Besonders schlimm ist das z.B am Scheinwerfer, der sich beim Lenken mitbewegt und die Leitungen zum Rücklicht bei jeder Lenkbewegung biegt. Dort habe ich das Kabel mit einem großzügigen Bogen verlegt und am Halter des Scheinwerfers festgemacht. Die Biegung vom Lenken ist dann von den Kontakten entkoppelt und dann bricht auch die Lötung nicht mehr.

Gibt da noch eine Falle, nämlich wenn die Kunsstoffhülle des Kabels bei Frost starr wird. Bei Kabeln für das Licht ist mir das noch nicht passiert, aber beim Kabel für den Tacho. War dessen serienmäßiges Kabel! Dummerweise kam da ein Winter, wo es auch -10° gab.

Natürlich habe ich mich geärgert. Nicht nur weil der Tacho plötzlich nicht mehr wollte. Das größte Übel war an die wirklich fitzelig dünnnen Litzen, vielleicht war es sogar ein Coaxialkabel, flicken zu müssen. Da ist natürlich nichzts mit crimpen, sondern es geht nur löten. Na ja, die Übergänge halt dort hin legen wo sie nicht stören, und dann mit Kabelbinder gut fixieren.

P.S.
Manche Fahrradhersteller legen zum Scheinwerfer ein Kabel, das im Bereich wo es die Lenkbewegung mitmachen muss, zu einer Spirale gewunden ist.