Re: Luftpumpe

Posted by: habediehre

Re: Luftpumpe - 01/04/17 02:54 PM

In Antwort auf: derSammy
Das mit dem Versiffen der Pumpen scheint vor allem ein Problem, wenn man diese an der Rahmenhalterung Spazieren fährt. Ist die Pumpe in der Packtasche, ist das kein Problem.
ja, hmm, genau das habe ich mit der Pumpe gemacht. Außerdem kann der Pumpenkopf bei diesem Modell schmutzgeschützt im Pumpenschaft eingesteckt werden, eigentlich ein gutes Detail.

In Antwort auf: derSammy
Nachpumpen alle paar Stunden? Dann findet man das Loch.
Ich nicht, trotz Abtasten mit den Lippen. Da bin ich wohl zu ungeduldig. Normalerweise flicke ich auch nicht an Ort und Stelle, sondern montiere erst mal den Ersatzschlauch (die Zeit, um im Reifen nach dem Grund des Platten zu suchen, nehme ich mir aber schon).

In Antwort auf: derSammy
Bei den Schläuchen sollte man aber gut abwägen - dass die Leichtgewichtsschläuche empfindlicher sind, liegt auf der Hand. Das betrifft vor allem auch so Dinge wie Durchschlage. Für derartige Schaden sind die breiten Flicken übrigens auch gedacht.
ich habe in den letzten Jahren nach und nach alle meine Räder auf Leichtschläuche umgerüstet und bisher gute Erfahrungen damit gemacht. Naja, bei dem einen oder anderen Platten habe ich mich schon gefragt, ob der evtl. mit dickerem Schlauch nicht aufgetreten wäre. Aber wo soll das hinführen? Selbst im scherben- und unratverseuchten städtischen Umfeld hält sich die Plattenquote bei mir im Rahmen, vlt. 1x/1000km. Und was hier im Forum berichtet wird, dass die Schläuche nach kurzer Zeit von sich aus die Luft nicht mehr halten können, habe ich bei meinem kleinen Feldversuch noch nicht erlebt.

Gruß Ekki