Posted by: cterres
Re: Welcher Ventilkopf für Autoventile? - 01/02/17 12:44 PM
Also im Fahrradhandel werden aktuelle Pumpen von SKS vorwiegend mit dem Multivalve-Kopf verkauft, obwohl man bei SKS fast alle Pumpen mit jedem verfügbaren Kopf bestellen kann.
So kam auch ich zu meiner Airworx 10.0 mit ebendiesem Kopf und er war für Sclaverand-Ventile (französische) ziemlich mies, da er zwar drauf, aber nur sehr schwer wieder runter vom Ventil wollte. Auch Öl half wenig.
Ich habe daher den E.V.A.-Kopf nachgekauft und komme mit jedem Ventiltyp (Schrader, Sclaverand und Dunlop) prima zurecht.
Da ich im Haus hier der Fahrraddoktor bin, muss die Pumpe öfter mal an jeden Ventiltyp dran und das klappt reibungslos.
Dem Multivalve-Kopf konnte ich nichts abgewinnen. Er sollte zwar bei Autoventil besser funktionieren, dennoch bietet der EVA-Kopf eine größere Öffnung die nirgends hängen bleiben kann.
So kam auch ich zu meiner Airworx 10.0 mit ebendiesem Kopf und er war für Sclaverand-Ventile (französische) ziemlich mies, da er zwar drauf, aber nur sehr schwer wieder runter vom Ventil wollte. Auch Öl half wenig.
Ich habe daher den E.V.A.-Kopf nachgekauft und komme mit jedem Ventiltyp (Schrader, Sclaverand und Dunlop) prima zurecht.
Da ich im Haus hier der Fahrraddoktor bin, muss die Pumpe öfter mal an jeden Ventiltyp dran und das klappt reibungslos.
Dem Multivalve-Kopf konnte ich nichts abgewinnen. Er sollte zwar bei Autoventil besser funktionieren, dennoch bietet der EVA-Kopf eine größere Öffnung die nirgends hängen bleiben kann.