Posted by: cterres
Re: Entscheidungshilfe: Rohloff oder 30-Gang Kette - 12/28/16 11:41 AM
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: cterres
Geschieht der Wechsel zu spät, müssen auch ganze Ritzelpakete gewechselt werden, was bei Auftragswartung deutlich teurer wird.
Nun ja, das Ritzelpaket muss aber ohnehin irgendwan getauscht werden.
Es gibt zwei Philosophien:
(1) Ketten und Ritzelblock so lange fahren, bis sie total abgenuddelt sind. Danach beides komplett tauschen. Die Kettenblätter halten meist ein wenig länger und überleben mehrere derartige Aktionen.
(2) Die Ketten sehr regelmäßig tauschen. Dann überlebt der Ritzelblock ca. 3 Ketten.
Das Runterfahren "auf Verschleiß" kann man machen. Ich bin aber eigentlich davon abgekommen.
Im Grunde macht man das seit Kindertagen so. Man fährt und fährt und irgendwann rutscht die Kette durch und bevorzugt dann, wenn man mal auf einen seltener genutzten Gang schaltet. Vielleicht für eine steile Garagenausfahrt.
Und genau das ist das Problem. Die Kassette verschleißt nicht gleichmäßig, sondern verstärkt auf den bevorzugten Gängen. Das bedeutet aber auch, das bei den weniger genutzten Gängen im Falle eines Falles die stark verschlissene Kette auf ein weniger verschlissenes Ritzel stösst und den Halt verliert. Weiterfahren bedeutet dann einfach, die selten genutzten Gänge überhaupt nicht mehr zu nutzen, weil man schon weiß, das sie nicht mehr funktionieren.
Die Kette hingegen zu überwachen, hat sich für mich bewährt. Eine vollvernickelte (Rostunempfindlich) Sram 1030 Kassette mit Stahlritzeln läuft bei mir zur Zeit mit der vierten Kette und sie wird wohl nach der fünften Kette ausgewechselt.
Dann eher aus Vorsorge.
Bei den Ketten bin ich durch Pflege und Markenwechsel derzeit bei etwa 6000km pro Kette und der Shimano CN-7901. Sie ist knapp vor der Verschleißgrenze, dürfte aber noch 500-1000km schaffen. Eine 6701 liegt zum Tausch bereit, da die 7901 aus dem Sortiment genommen wurde.
Mit der Laufleistung der ersten drei Ketten (3500, 4000, 5000), den vermutlich 7000km dieses aktuellen Qualitätsausreissers und den geschätzen 5000 der fünften Kette, wäre die Kassette dann rund 25.000km weit gekommen.
Bedingung ist aber regelmäßige Pflege und Kontrolle. Belohnung dafür ist ein stets sauberer (silbern glänzender) Antrieb, der auf jedem Ritzel gut läuft und schaltet.