Re: Warum kugelgelagerte Schaltröllchen doch Mist sind

Posted by: cterres

Re: Warum kugelgelagerte Schaltröllchen doch Mist sind - 12/27/16 01:48 PM

Gut, dann anders:
Das ist gutes Zeuch. "Kunststoffe" gibt es in verschiedensten Zusammensetzungen für die unterschiedlichsten Anwendungszwecke. Sie sind preiswert herzustellen, und werden überwiegend für Teile minderer Qualität gewählt, deren Haltbarkeit stark begrenzt ist.

Das es Produkte minderer Qualität überhaupt gibt oder sie gezielt entwickelt werden, ist natürlich dem Kapitalismus und speziell dem marktwirtschaftlichen Prinzip der Preisgestaltung geschuldet.
Der Preis von Rohstoffen ist überschaubar, aber Kosten für mehrere Produktionszwischenschritte und Lohnkosten spielen eine größere Rolle als in der Planwirtschaft.

Ich bin auch als Westdeutscher noch mit Produkten aufgewachsen, die lange Haltbarkeit aufwiesen. Aber dann gab es eben Waschmaschinen für 1600 Mark und auch welche für 600 Mark und die 1000 Mark Preisdifferenz mussten irgendwo eingespart werden. Also hielt die Maschine 5-8 und nicht 15-20 Jahre.
Solche Preisdifferenzen gibt es auch heute noch. Und trotzdem werden billige Produkte, an denen gespart werden musste, in Massen produziert und gekauft. Das ist leider so.

PTFE-Gleitlager zähle ich als Jemand, der damit in der Automobilproduktion (Automationstechnik, also Geräte für den Dauereinsatz) häufig zu tun hat, nicht dazu.
Aber für mich gibt es auch keine "Industrielager". unschuldig