Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps"

Posted by: iassu

Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" - 12/02/16 01:48 PM

Nunja, selbstmurmelnd sind meine heiligen Stellungnahmen auch mit subjektiven Ingredienzien durchsetzt. Vielleicht hab ich dazumal das Pitlockzeuchs nur nicht fest genug angeknallt. Am SON bleibt einem klassischerweise ja auch nix anderes übrig, als Stahlachse und Aluköpfchen zum spannen zu verwenden, geht aber.

Was die Defekte angeht: ich bin der Meinung, daß funktionierende Systeme das tendenziell auch weiterhin tun. Deswegen sehe ich auch keinerlei Grund für Ängstlichkeiten bei hydraulischen Bremsen, es sei denn, sie haben schon immer rumgemuckst. Es geistern ja aber immer wieder die Pakistan-Himalaya-Sudan-Outback-Rad-auf-den-Bus-geworfen-Horrormeldungen herum. Bei denen nur die Wahl bestand, noch auf maximal rustikale Art zwischen Hühnern und Kopftüchern weiterzureisen, oder eben an Ort und Stelle zu verenden.

Hierbei sehe ich dasselbe Gefahrenpotential für Seilzug wie für Hydroleitungen. Und dann finde ich es etwas kurz gedacht, wenn man keine Außenhülle dabei hat, dem Hydrokumpel aber vorhält, daß Leitungswechsel so kompliziert sei und das ganze Geraffel und so.....

Wenn es nur um auszutauschende Drähte geht, finde ich, sollte Mancher vielleicht das Rad vor Abreise besser inspiziert haben. Die kollabieren normalerweise nämlich auch nicht, weil das Rad neben drei Gänseblümchen geparkt wurde.