Posted by: wpau
Re: Sramkomponentenmischung??? - 11/30/16 08:51 PM
Bei mir war es ein anderes Problem. Das Rad habe ich in der Erstausführung mit einer Kompaktkurbel SRAM Force 22 50/34 aufgebaut. Die erste Reise in die Berge ließen mich fast verzweifeln.
Lange recherchiert und diese Lösung gefunden:
Von einer preiswerten Rival Kompaktkurbel den Spider abgeschraubt und mit einem MTB Spider X0 42/28 ersetzt. Mit der Übersetzung habe ich im November eine Tour in Portugal absolviert und mit 42/28 und 11/32 Ritzelpaket komme ich nun gut klar bei Steigungen.
Mehr Übersetzung ist nichts für mich, da ich dann das Gefühl habe, das ich umfalle. Bei Geschwindigkeiten unter 6 km/h schiebe ich lieber, bevor ich mir einen Wolf trete. Wiegetritt mit 28 zu 32 schaffe ich auch nicht, da da der Widerstand zu gering ist.
In Portugal kam ich nur 2 Mal nicht das letzte Stück hoch und schob es dann. Es heißt ja auch "Wer sein Fahrrad liebt, der schiebt"
Das der Force 22 noch benutzt werden kann, ermöglicht der Wickworks Adapter:
https://wickwerks.com/products/fit-link-adapter/

Lange recherchiert und diese Lösung gefunden:
Von einer preiswerten Rival Kompaktkurbel den Spider abgeschraubt und mit einem MTB Spider X0 42/28 ersetzt. Mit der Übersetzung habe ich im November eine Tour in Portugal absolviert und mit 42/28 und 11/32 Ritzelpaket komme ich nun gut klar bei Steigungen.
Mehr Übersetzung ist nichts für mich, da ich dann das Gefühl habe, das ich umfalle. Bei Geschwindigkeiten unter 6 km/h schiebe ich lieber, bevor ich mir einen Wolf trete. Wiegetritt mit 28 zu 32 schaffe ich auch nicht, da da der Widerstand zu gering ist.
In Portugal kam ich nur 2 Mal nicht das letzte Stück hoch und schob es dann. Es heißt ja auch "Wer sein Fahrrad liebt, der schiebt"

Das der Force 22 noch benutzt werden kann, ermöglicht der Wickworks Adapter:
https://wickwerks.com/products/fit-link-adapter/

