Posted by: iassu
Re: Hilfe, vordere SLX Scheibenbr. spielt verrückt - 11/27/16 03:43 PM
Hallo Roy,
mein Beileid für diesen Voodoo.
Leider ist mir das selber nicht unbekannt, hatte dasselbe Phänomen mit einer XT785 - hinten. Ein Kolben wollte sich nach Starkbremsungen nicht gleich vollständig in seine Höhle zurückziehen. 1 km Strecke verhalf ihm dann zur besseren Einsicht. Was dann Abhilfe verschuf, war schlicht und ergreifend Entlüften. Es hatte sich beim Leitungkürzen wohl eben doch ein bitterböses kleines Luftfederelement in die Leitung geschlichen. Das Hebelgefühl war danach auch etwas anders.
Nur hat diese rührende Story noch ein Nachspiel. Das Teufelchen schien vertrieben, schaute mir aber etwas später unversehends um eine andere Hausecke schielend wieder frech ins Gesicht: Ganz ohne, daß ich gebremst hätte, nur an einer Ampel gewartet (ja, jaaa, auch das kommt sogar bei mir vor....): und häßliches Schleifgekreische verhöhnte mich. Ich hatte den Verdacht, daß vielleicht ein Belag gebrochen wäre oder sich vom Träger zu lösen anschickte. Es war dämmrig und meine Argusaugen inkompetent. Zuhause angekommen war der Spuk vorbei und ist vortan nicht mehr geschehen.
Deiner Kilo würde ich anraten, sich vom Schnellspanner besonders sorgsam in die Zange nehmen zu lassen. Ansonsten fällt mir außer Zaubersprüchen und einer gewissen Zuversicht auf Selbstheilung nix dazu ein.
mein Beileid für diesen Voodoo.
Leider ist mir das selber nicht unbekannt, hatte dasselbe Phänomen mit einer XT785 - hinten. Ein Kolben wollte sich nach Starkbremsungen nicht gleich vollständig in seine Höhle zurückziehen. 1 km Strecke verhalf ihm dann zur besseren Einsicht. Was dann Abhilfe verschuf, war schlicht und ergreifend Entlüften. Es hatte sich beim Leitungkürzen wohl eben doch ein bitterböses kleines Luftfederelement in die Leitung geschlichen. Das Hebelgefühl war danach auch etwas anders.
Nur hat diese rührende Story noch ein Nachspiel. Das Teufelchen schien vertrieben, schaute mir aber etwas später unversehends um eine andere Hausecke schielend wieder frech ins Gesicht: Ganz ohne, daß ich gebremst hätte, nur an einer Ampel gewartet (ja, jaaa, auch das kommt sogar bei mir vor....): und häßliches Schleifgekreische verhöhnte mich. Ich hatte den Verdacht, daß vielleicht ein Belag gebrochen wäre oder sich vom Träger zu lösen anschickte. Es war dämmrig und meine Argusaugen inkompetent. Zuhause angekommen war der Spuk vorbei und ist vortan nicht mehr geschehen.
Deiner Kilo würde ich anraten, sich vom Schnellspanner besonders sorgsam in die Zange nehmen zu lassen. Ansonsten fällt mir außer Zaubersprüchen und einer gewissen Zuversicht auf Selbstheilung nix dazu ein.