Re: 64s, IQ2 U und Line brake plus am Forumslader

Posted by: JensD

Re: 64s, IQ2 U und Line brake plus am Forumslader - 11/20/16 08:43 AM

Hallo Radix,

machbar sind alle Varianten.

Bezüglich Velogical- für ein Fahrprofil mit hohem Langsamfahranteil ist nur der Drehstromgenerator dort geeignet. Unter 15km/h ist selbst dieser schwächer als das was ich aus dem Nabendynamo holen kann.

Die Energiebilanz des Forumsladers kannst Du über Bluetooth beobachten. Vermutlich hat Sammy Recht- allermeist könnte der Strom für Dauerlicht und GPS reichen. Wenn Du (wie von ihm vorgeschlagen) im Ernstfall mal für ne Weile auch mal ohne Licht (meinetwegen nur ohne Frontlicht- auch ne gute Idee) fahren kannst wäre das so schon ausreichend mit einem Lader für Nabendynamo und Bluetooth.

Wenn da als zusätzliche Energiequelle ein Velogical dazu soll würde ich (schon aus Kostengründen) keinen komplett getrennten 2. Lader für Velogical nehmen sondern nur die Eingangsbeschaltung für diesen Dynamo und den zusätzlichen Strom in den vorhandenen Lader für Nabendynamo einspeisen.
Dann kannst Du Licht dauerhaft auf voller Helligkeit betreiben, höchstwahrscheinlich fast immer auch das GPS aus dem Nabendynamo und bei Bedarf mal den Velogical anwerfen um eine eventuelle Stromlücke zu füllen.
So ein Aufbau kann auch stufenweise erfolgen- der Forumslader für Nabendynamo braucht dafür erstmal nur einen zusätzlichen Solareingang (an den dann bei Bedarf später nicht nur ne Solarzelle sondern eben auch die Eingangsschaltung für den Velogical angeschlossen werden würde).

Es geht aber natürlich auch Deine angedachte Variante- Nady treibt Licht und ein Lader für Velogical übernimmt GPS und andere Geräte. Dann musst Du aber den Velogical lange oder dauerhaft mitlaufen lassen und musst immer 2 Generatoren treten. Aber es geht, sicher.

Viele Grüße von
Jens.