Re: 64s, IQ2 U und Line brake plus am Forumslader

Posted by: derSammy

Re: 64s, IQ2 U und Line brake plus am Forumslader - 11/19/16 10:00 PM

Ich würde mir das mit dem Velogical überlegen. Das Garmin ist so genügsam, dass die von Jens genannten 1W noch mit Luft nach oben sind. Bei niedriger Displaybeleuchtung sind es um die 100mA (0,5W), auf voller Pulle soweit ich mich erinnere keine 200mA. Ich hab das schon mal hier irgendwo geschrieben, sollte man vielleicht finden (müsste genauso die Suche bemühen).
Das Laden der Akkus im GPSmap 64 wird über den kleinen Schalter im Akkuschacht reguliert. Ist der gedrückt (das Gerät nimmt dann an, der Garmin-Akku sei eingelegt), dann will das Gerät über USB laden. Reicht der Strom dort nicht, kommen die nervigen Warnmeldungen. Ist der Schalter nicht gedrückt, dann kannst du das Gerät über USB versorgen und es nimmt nur diese 0,5W bis sagen wir 0,8W. Das von dir geschilderte Verhalten tritt also nur auf, wenn du den Garminakku nimmst oder selbst den Schalter gedrückt hast (Plasteblättchen, Heißklebeknubbel, etc.).

Eigentlich sollte der Forumslader genug Strom liefern, um die Beleuchtungsanlage und das Garmin dauerhaft zu versorgen. Ich bin allerdings skeptisch, ob das so sinnvoll ist. Der Frontscheinwerfer hat eine ziemlich hohe Leistungsaufnahme und gerade nach vorn braucht es tagsüber nach meiner bescheidenen Meinung kein Licht, da siehst du ja selbst potentielles Unheil kommen. Licht nach hinten mag ok sein, aber dessen Leistungsaufnahme ist gering. Wenn du tagsüber den Scheinwerfer ab und an aus lässt, hast du sicher auch im bergigen Gelände keine Energieprobleme und du kannst den Forumslader immer wieder mal so voll machen, dass du auch im GPS bei Bedarf die Akkus laden kannst und nachts mal trotz Festbeleuchtung ein paar km Schleichfahrt machen kannst. Nachts solltest du auch die Displayhelligkeit runter regeln, spart merklich Strom.