Re: Batterielicht

Posted by: schmadde

Re: Batterielicht - 11/08/16 09:59 AM

In Antwort auf: veloträumer
Ich würde unbedingt auch noch auf Praktikabilität achten, Arretierung usw. Ein separater Akku wie beim IQ Speed Premium, den man noch in eine Extra-Tasche verkabeln muss und dessen mechanisch anfällige Verbindungskabel die Schwächen von alten Dynamoanlagen weitertragen, halte ich für eine desaströse Fehlkonstruktion

Ich seh das genau andersrum. Die Lampen mit Akkus im Gehäuse sind so groß und schwer, dass ich noch keine einzige gesehen habe, die wirklich stabil gehalten hat bei rappeligem Untergrund wie grobes Kopfsteinpflaster oder steinige Waldwege. Ganz besonders nicht die, bei denen sich der Halter werkzeuglos montieren lässt.

Die Scheinwerfer mit externen Akkupacks sind dagegen ein Segen, denn die sind so leicht, dass sie nicht verrutschen, sondern bombenfest halten. Zudem kann man einen Akkupack verwenden, der auch für längere Fahrten ausreicht. Denn Lampen, die mit AA Akkus oder Batterien betrieben werden und gleichzeitig hell und langlaufend sind gibt es nicht. Das ist stets ein Entweder oder.

Da die Ixon IQ Speeds schon ohne Akkpack stets ca. doppelt so teuer sind wie die normalen Ixons, obwohl weniger dran ist kann ich die aber auch nicht wirklich empfehlen.

Wer kein Gefummel will, ist mit ner Dynamolampe am besten bedient. IQ-X sollte auch hell genug für die meisten Anwendungen sein (leider ist die Ausleuchtung recht schmal).