Posted by: veloträumer
Re: Batterielicht - 11/07/16 04:49 PM
Ich würde unbedingt auch noch auf Praktikabilität achten, Arretierung usw. Ein separater Akku wie beim IQ Speed Premium, den man noch in eine Extra-Tasche verkabeln muss und dessen mechanisch anfällige Verbindungskabel die Schwächen von alten Dynamoanlagen weitertragen, halte ich für eine desaströse Fehlkonstruktion - Leuchtpower hin oder her. Das gilt umso mehr für die dunkle Jahreszeit, wo man ohnehin mit schwierigen Witterungsbedingungen zu kämpfen und schon genug Gebaumel hat. Ich habe daher die schlichte Variante IQ Premium erworben, sicherlich kein Flutlicht, aber im Preis-Leistungsverhältnis gut oder am heutigen Markt gemessen angeblich auch sehr gut. Entspricht etwa dem Preis eines guten B&M-Scheinwerfers ohne Batteriebetrieb. Dessen Ausleuchtung scheint mir allerdings besser als beim Batteriemodell. Nicht zuletzt hängt es aber auch davon ab, wie bzw. wo man die Akkuleuchte befestigen kann - das ist selten optimal. Mit Lenkertasche wird es haarig. Ich kann folglich Sammys Aussage nur unterstreichen - Ausleuchtung ist ganz wichtig, ungut ins Auge brennen können ist hingegen keine Kunst. Der IQ Premium ist aber noch sehr neu für mich, also ohne Langzeiterfahrung - letztes Batterielicht vorne ist schon Jahre her, da gab es noch keine Qualität.