Posted by: weasel
Re: Schraubensicherung - wieviel drauf? - 11/01/16 07:59 PM
In Antwort auf: toddio
Ein Vorredner hat es schon gesagt, 50Nm bekommst du mit einem normallangen Inbus nicht entfernt aufgebracht.
Deine Schrauben lockern sich, weil sie schlicht nicht fest genug gezogen werden. Der Einsatz von Loctite verführt dazu, die Schrauben wieder nicht korrekt anzuziehen.
Besorg/Leih dir einen Drehmomentschlüssel und achte genau darauf, dass die Verzahnung übereinstimmt, sonst produziert du gleich Altmetall.
Das Octalink-System ist, korrekt montiert, sehr stabil und steif und macht keinerlei Probleme.
Deine Schrauben lockern sich, weil sie schlicht nicht fest genug gezogen werden. Der Einsatz von Loctite verführt dazu, die Schrauben wieder nicht korrekt anzuziehen.
Besorg/Leih dir einen Drehmomentschlüssel und achte genau darauf, dass die Verzahnung übereinstimmt, sonst produziert du gleich Altmetall.
Das Octalink-System ist, korrekt montiert, sehr stabil und steif und macht keinerlei Probleme.
Naja, offiziell sollen es 35Nm sein. Wobei ich das allerdings nicht ganz verstehe, denn man kommt sowieso bereits mit mäßigem Krafteinsatz an einen deutlich spürbaren Anschlag, wo es keinen mm mehr weitergeht. Ist mir also ein Rätsel, weshalb da in manchen Diskussionen empfohlen wird mit bis zu 50Nm zu schrauben?? Weiter als bis zum Anschlag geht's doch nicht.
Habe also kräftig bis zu diesem Anschlag gedreht und die Schraubensicherung dann aushärten lassen. Hoffentlich hälts diesmal. Die gestrige Sorge, daß man die Kurbel nicht mehr runterkriegt wegen dazwischengeqollener Schraubensicherung ist mittlerweile doch wieder der Skepsis gewichen, daß es sich irgendwann ausgerechnet unterwegs wieder lockert.
An einem früheren Rad (möge der Dieb sich damit in einem schweren Unfall die Knochen brechen

Die XT-Octalinkkurbeln hatten sogar Aluminium-Kurbelschrauben und in einem Youtube-Video wird extra darauf hingewiesen diese vorsichtig anzuziehen.
Weiß der Geier, was bei meiner los war (und nun hoffentlich nicht mehr ist).
In Antwort auf: cterres
Es gibt unter dem Markennamen "Flash Bonder" von Henkel verschiedene Produkte. Unter anderem auch mittelfeste Schraubensicherung. (blau) Ist im Grunde Loctite 243.
Scheint tatsächlich Loctite 243 zu sein. Das Fläschchen hat auch dieselbe Form.
Wie bewahre ich das eigentlich auf? Trocknet das mit der Zeit ein, oder hält es sich in der angebrochenen Flasche ein paar Jahre?