Posted by: 7schläferfahrrad
Re: Festes tretlager - 10/27/04 08:41 PM
Guten Abend Jost,
wenn Cola, dann aber Cola Light, Fliesenleger in Spanien benutzen sowas als Zementschleierentferner; ich finde, das geht bestenfalls als McGuyver-Trick durch,wenn gar nichts anderes da ist. Fluten mit WD-40, Caramba oder sonst einem Kriechöl ist hilfreich, das möglichst oft und lange einwirken lassen. Werkzeug in Schraubstock einspannen, Rahmenrohre im Tretlagerbereich fest mit Haushaltsalufolie einwickeln, unbedingt Hinterbau mit einer Nabe bestücken und gut festschrauben, mit Heissluftgebläse (Haarfön reicht nicht!) den Tretlagerbereich grossflächig erwärmen (die Alufolie dient dem Schutz des Lacks), Werkzeug mit Schnellspanner und grosser Scheibe sichern ist ein guter Tip!.Nach einer Viertelstunde Föneinsatz in der r i c h t i g e n Richtung am Hinterbau aufdrehen (die weiss ich nie, ich schau sonst immer bei einem nackten Rahmen nach. Wenn das alles nichts hilft und der Rahmen hohen sentimentalen Wert hat: Trockeneis besorgen (Grossmarkthalle?), wieder erwärmen, Lagerschale innen damit füllen und noch mal das Ganze; viel Glück!
Den nächsten Tretlagereinbau mit Montagepaste oder Fett machen.
Vorsicht beim Handling von gefrorenem CO2, das Zeug sieht so harmlos aus, kann aber schwere Verbrennungen verursachen.
Nochmals viel Glück,
Axel
wenn Cola, dann aber Cola Light, Fliesenleger in Spanien benutzen sowas als Zementschleierentferner; ich finde, das geht bestenfalls als McGuyver-Trick durch,wenn gar nichts anderes da ist. Fluten mit WD-40, Caramba oder sonst einem Kriechöl ist hilfreich, das möglichst oft und lange einwirken lassen. Werkzeug in Schraubstock einspannen, Rahmenrohre im Tretlagerbereich fest mit Haushaltsalufolie einwickeln, unbedingt Hinterbau mit einer Nabe bestücken und gut festschrauben, mit Heissluftgebläse (Haarfön reicht nicht!) den Tretlagerbereich grossflächig erwärmen (die Alufolie dient dem Schutz des Lacks), Werkzeug mit Schnellspanner und grosser Scheibe sichern ist ein guter Tip!.Nach einer Viertelstunde Föneinsatz in der r i c h t i g e n Richtung am Hinterbau aufdrehen (die weiss ich nie, ich schau sonst immer bei einem nackten Rahmen nach. Wenn das alles nichts hilft und der Rahmen hohen sentimentalen Wert hat: Trockeneis besorgen (Grossmarkthalle?), wieder erwärmen, Lagerschale innen damit füllen und noch mal das Ganze; viel Glück!
Den nächsten Tretlagereinbau mit Montagepaste oder Fett machen.
Vorsicht beim Handling von gefrorenem CO2, das Zeug sieht so harmlos aus, kann aber schwere Verbrennungen verursachen.
Nochmals viel Glück,
Axel