Profil und Reifenbreite

Posted by: Axel kaiser

Profil und Reifenbreite - 04/15/02 10:11 AM

ich lese immer wieder von 'Extrem tourenreifen'.Ich fahre sehr oft Ausereuropaisch. Hatte zuerst immer NOname reifen mit leichtem Profil. Vor 2 Jahren fuhr ich durch Bolivien und Chile. 1000km 90% schotter, fuer diese Reise kaufte ich Conti Top Touring 2000 1.9 ohne Profil. Ich fand das wenn das hinterad mit schwerem Gepaeck durchdrehte dann war es sowieso zeit zum schieben. Ich verstehe nicht wieso immer soviel wert auf profil gelegt wird, entweder seit ihr alle Superradler oder ich bin ein Weichei. Mir scheint das der Vorteil von schnellen Strassenprofil wiegt den Nachteil von 20m mehr schieben voll auf.
Nur jetzt mit Liegerad muss ich hinten ein staerkeres Profil montieren da wenn man damit durchdreht liegt man sofort auf der nase.
Posted by: Capt. Flint

Re: Profil und Reifenbreite - 04/15/02 10:36 AM

Ich habe festgestellt, daß auf Schotter oder anderen TROCKENEM Untergrund das Profil bei normaler Fahrweise keine großen Einfluß auf die Traktion hat. Fahre aber mal durch Matsch o.ä. Da hast Du mit einem Slick voll die Pappnase auf.grinsgrins

Capt. Flint
Posted by: Axel kaiser

Re: Profil und Reifenbreite - 04/15/02 10:50 AM

Da hast de bestimmt recht. Ich fahre normalerweise in trockene Gebiete und wenns hier regnet ruehr ich mich nicht aus dem haus peinlich.
Wie mein Schweizer Lehrer sagte: Wenns in der Schweiz regnet tut man die Schulbuecher unter die Jacke damit sie nicht nass werden, hier in Italien rum man die Buecher auf den Kopf damit ide Haare nicht nass werdenlachlachlach.
Werde mich in Zukunft 'Trockenradler nennenzwinker
Posted by: Zwigges

Re: Profil und Reifenbreite - 04/15/02 11:16 AM

Hi zusammen,

stimmt, bei trockener Fahrbahn ist kein Profil dass beste Profil. Ist aber leider nicht immer trocken. Was machst Du dann? Solange unterstellen bis es aufgehört hat und die Staße abgetrocknet ist? Gerade als "außereuropäischer Reisender" müßtest Du doch einen Reifen haben der für alles gerüstet ist. Auch bei Reifen gibt´s keine eierlegende Wollmilchsau, aber sicher Reifen die´s besser machen als Slicks.
Z.Zt. ist´s bei mir der Conti Goliath. Auf Straße klasse, auf Feld- und waldwegen durchaus brauchbar. Bei Schlamm und Matsch ist dann allerdings ende...

Gruß
Zwigges
Posted by: Anonymous

Re: Profil und Reifenbreite - 04/15/02 12:15 PM

Warum heisst der PISA-Test wohl PISA-Test und nicht Berner-Test oder so?grinsgrinsgrinsgrinsgrinsgrinsgrinsgrinsgrinsgrinsgrinsgrins
Posted by: Axel kaiser

Re: Profil und Reifenbreite - 04/15/02 12:22 PM

Bin ein bischen ignorant, was ist der Pisa testpeinlich? Kenne nur den Elch test
Posted by: Anonymous

Re: Profil und Reifenbreite - 04/15/02 12:55 PM

Es handelt sich um eine Untersuchung der OECD und nennt sich Pisa-Studie. Dabei wurde u.a. die Lesefähigkeit resp. die Fähigkeit einen Text zu verstehen, bei 15-jährigen Schülern untersuchte.

Vermutlich wird diese Studie belegen, dass Italiens Schulkinder nicht gut lesen können, dafür aber praktisch veranlagt sind.
Posted by: Axel kaiser

Re: Profil und Reifenbreite - 04/15/02 01:02 PM

Haeae, non capisco. Ist zu kompliziert, habe leider in italien studiert und trotzdem 2 linke Daumenzwinkerzwinkerlachlach
Posted by: Anonymous

Re: Profil und Reifenbreite - 04/15/02 01:20 PM

Hi Kaiser von der Hamburg Mannheimer grins

Schon mal dran gedacht das es beim biken einen zweiten Zustand gibt,
das BREMSEN nehme dich mal auf nasse Naturpiste satt bergab mit, dann müssen deine sohlen aber auch gutes profil haben denn du schiebst da ja grins
kette rechts ööög für den strasse nur die verbindung zweier singeltrails ist ,zwinker
Ps. das was ein fetter reifen "federt" schafft auch kein fully,
Frage : Verbringt ihr eigentlich eure tripps auf der radrennbahn mit hollogrammleinwand ??? zwinkerzwinker

oder bin ich der einzige der den Crocks über den schwanz fährt schmunzel
Posted by: Anonymous

Re: Profil und Reifenbreite - 04/15/02 01:52 PM

Na ja, es gibt mehrere Arten von Radlern und wer sich mehrheitlich auf der Strasse aufhält, tendiert eher Richtung "weniger breit", "weniger Profil" und dafür "weniger Roll-Widerstand". Auf Naturwegen, vor allem auf nassen, geht nichts über Profil.

Am Tourenrad hab ich zur Zeit einen Michelin mit Profil und 2" Breite, er wird aber bei Gelegenheit gegen einen 1.5" breiten von Conti ausgetauscht. Das genügt für meine Zwecke (bin eben zu faul um das Rad nach Schlammschlachten zu reinigen.... grinsgrinsgrins)
Posted by: GuenniB

Re: Profil und Reifenbreite - 04/15/02 05:21 PM

Hi,
weiß einer, ob es für Touringreifen Tests gibt, wie sie z.B. für Autoreifen gängig sind ?
Also z.B. Verhalten bei Nässe, objektiver Rollwiderstand, Bremsverhalten auf trockener Piste, Pannensicherheit und Verschleiß.
Im Rennradbereich gibt es ab und an Tests, aber eben nur für diese Zielgruppe. In Bike warscheinlich für die 26" und Offroad Fans.
Interessant fand ich die Aussage eines Reifenentwicklers von Coni, daß im Rennradbereich das Profile nur aus psychologischen Gründen verwendet werden. Profilierte Reifen erzeugen beim Käufer ein Gefühl der Sicherheit. Da beim Rennrad die Auflagefläche zu gering ist, kann Aquaplaning weder mit noch ohne Profil auftreten.

Was sind denn Crocks Jörg ? Ich kenn nur Cocks, aber die haben keine Schwänze.

Gruss aus Belgistan
Günter
Posted by: Anonymous

Re: Profil und Reifenbreite - 04/16/02 05:45 AM

peinlichStimmt nicht, habe Micheelin Wildgripper 1.5" montiert und werde nächstens Conti 1" probieren. Ist aber eher ein Reifen für normalen Einsatz auf asphaltierten Strassen.peinlich
Posted by: outbikingalex

Re: Profil und Reifenbreite - 04/16/02 07:10 AM

Ich glaube, dass er Krokodile meint. In Australien ist jedenfalls "Croc" die Abkürzung von "Crocodile".
Die andere Variante wäre schon etwas merkwürdig peinlich.

outbikingalex

www.outbikingalex.de
Posted by: Raloxa

Re: Profil und Reifenbreite - 04/28/02 03:25 PM

Hallo Axel
Also wir fahren seit geraumer Zeit einen Schwalbe Marathon XR 47-622 und sind eigendlich sehr zufrieden....Auf Asphalt geringer Rollwiderstand und im leichtem Gelände und Wald vollkommen ausreichende Traktions und Bremswerte....
Uns fällt momentan kein besserer Reifen für Trekkies ein....