Posted by: Oldmarty
Re: 29" - 10/16/16 07:00 PM
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: Oldmarty
die in Asien stellen nur das her, was in USA/CDN und Europa einen Markt hat, d
Mit die größten Hersteller kommen vermutlich aus Indien, zum Beispiel Hero. Indiens Paraderad ist weiterhin der Roadster mit 28 Zoll-Rädern - allerdings mit 635 mm!
Andere argumentieren sehr reiseradlernah: 20 % der verkauften Räder sind Kinder- und Klappräder, also bei weitem keine zu vernachlässigende Größe.
hier muss man auch alles immer klein-klein erzählen/erklären
weiter unter dem Zitierten habe ich geschrieben, das sie auch für den Markt in Asien produzieren wo man hier nichts mitbekommt. Was ich meinte, das was für den Euro/Nord-Amerikanischen Markt entwickelt wird spiegelt das wird, was hier einen Markt hat. Das hat mit Eurozentrisch nichts zu tun. Wenn die Marken hier Rahmen für Fatbikes mit den entsprechenden Anbauteilen wollen und konstruieren, dann stellt das Shimano in Asien her. Warum auch nicht. Wenn die in Indien ihre 635 Reifen brauchen macht das Schwalbe oder ein andere asiatischer Hersteller für Indien in grösserer Stückzahl.
Die Hersteller bringen das auf den Markt, was einen hat oder wo man einen aufmachen kann. Solange es eine Marge gibt, würden die auch welche in 1cm schritten backen.