Posted by: macrusher
Re: 29" - 10/15/16 12:38 PM
In Antwort auf: derSammy
Ich weiß wirklich nicht, was so kompliziert daran sein soll, Reifen in Abhängigkeit von zwei charakteristischen Kenngrößen (Innendurchmesser und Breite) zu (ver)kaufen. Der vermeintliche Ansatz dies auf eine Zahlein inhaltsfreies Marketringsprech (a la 26", 27", 27,5", 29" 28" oder alles noch mit plus) reduzieren zu wollen, zeigt ja gerade, wie regelmäßig das zu Verwirrungen allerorten führt. Deine Hosen kaufst du doch auch nach Hüftumfang und Länge (skuriler Weise auch in Zöllen und nicht in mm, aber das ist ein anderes Thema) und jeder Versuch das noch weiter reduzieren zu wollen ist zum Scheitern verurteilt.
Keine persönliche Kritik an dir, aber:
Das Problem ist, auf die Fahrradwelt bezogen, dass der deutsche Ingenieur erstmal abwartet was die anderen machen. Und während er sich noch aufregt weil es nicht seinen Vorstellungen entspricht, hat der Amerikaner längst Produkte auf den Markt geworfen, die er erfolgreich verkauft. 10 Jahre später springt er dann auch auf den Zug auf und bekommt nur noch die Krümel ab. Und dann wird über alles umlamentiert, was nicht ins Weltbild passt.
Ja, es ist ja keine Frage, dass man die Rad- und Reifengrößen besser organisieren hätte können, weltweit einheitlich mit Standards. Ist aber nicht passiert, weil es auch zu einem großen Stück weit ein historisch gewachsenes "Problem" ist.
Und dann haben wir eben noch das globale Wirtschaftssystem, das nach bestimmtem Prinzipien funktioniert, Marketing etc., und das man, wenn überhaupt, erst in Frage stellt, wenn's an den eigenen Geldbeutel geht, und sei's nur dass man wegen fehlender Standards ständig neu kaufen muss.
Das sieht man auch in allen anderen Bereichen. Es ist i.d.R. nicht das technisch beste Produkt das sich durchsetzt, sondern das das sich am Besten anfühlt - Stichwort Werbepychologie.
Von dem her halte ich Symptomkritik für müßig ...