Re: 29"

Posted by: Peter Viehrig

Re: 29" - 10/14/16 10:36 AM

In Antwort auf: hawiro
Für 622 vs. 635 gilt dasselbe wie für 559 vs. 571.
Zeig' mir einen Standard-Fahrradladen, in dem Du ohne Nachfragen 635er über die Ladentheke gereicht bekommst, und ich nehme meine Behauptung sofort zurück. lach


Als ich vor 4 bis 5 Jahren das erste mal nach meiner Jugend anfing, mich wieder intensiv der Radelei zuzuwenden, hatte ich einen Fehlkauf eines Laufrades getätigt (28er, online) und wunderte mich, wieso ich den alten Reifen nicht aufgezogen bekomme. Darüber klärte mich dann Zweirad-Hoffmann auf, der erstbeste Laden, den ich in der Mittagspause mit diesem Laufrad in der Hand ansteuerte. Der erklärte mir auch als grundehrlicher Handwerker der alten Schule, daß ich künftig doch besser auf die Millimeterangaben achte. Wenn das neue Laufrad (nun mit passender Bereifung) nicht passe, solle ich wieder vorbeikommen, dann nehme er den ungefahrenen Reifen, den er gerade aufgezogen hatte, wieder zurück. Am Abend heimgekommen zeigte sich, Gabel und V-Bremse hatten genügend Spielraum, es paßte also gerade noch. Und die ca. 6,5mm, die sich das Fahrrad jetzt nach hinten gemeigt hatte, bemerkte ich nicht wirklich.

Ob der das heute noch kann, spontan einen 635er Reifen aufziehen? Keine Ahnung. Ich mußte weder ihn noch sonst jemanden seitdem je wieder danach fragen. Aber Hollandräder mit den alten Größen gibt es hier noch sehr zahlreich, denn für Berlin sind Hollandräder nunmal ideal.