Posted by: Gio
Re: 29" - 10/13/16 10:14 AM
In Antwort auf: Frawie
In Antwort auf: iassu
Alle Reifen, die auf eine 622er Felge zu montieren sind, gehören derselben Laufradklasse an.
Verstehe ich dich richtig, dass für dich ein Rennradreifen mit 20-622 und ein 29+ Reifen mit 76-622 derselben Reifenklasse angehören?
Aber latürnich, ist doch alles dasselbe und Reifendurchgangsmaße sind etwas für Esoteriker.
Will sagen: die mögliche (oder ideale) Reifengröße hat auch etwas mit dem Rahmen, der Gabel usw. zu tun. Und es werden halt MTBs für 29" Reifen hergestellt und welche für 26" und seit neuestem auch für 29"+. Deshalb machen die Bezeichnungen natürlich einen gewissen Sinn. Sie bezeichnen eben nicht die Felgen- oder Reifengröße, sondern sie bezeichnen Untergattungen des Fahrrades, hier des MTB. Für diese sind jeweils unterschiedliche Reifen Standard.
Wenn ich ein 29"+ Fahrrad habe, geh ich ins Geschäft und kaufe mir nen 29"+ Reifen, der passt dann schon. Wenn ich dagegen einen 27" Reifen sehe, fällt mir auf, daß da vlt. etwas nicht stimmt. Für Spezialisten werden dann immer noch die ETRTO Maße genannt. Wieso kann man sich darüber aufregen? Nicht jeder will so tief in die Fahrradkunde einsteigen, daß er sich mit ETRTO und Reifenbreiten auskennt.
Man schaue sich mal ein MTB-Forum an, wieviele Unklarheit es darüber gibt, welche Felgenbreite für welchen Reifen taugt. Würde man sich einfach an die Gattungsbezeichnungen anstatt ETRTO halten - auch bei Felgenmaßen -, wäre das völlig unproblematisch. (In dem Fall handelt es sich um ein Übergangsproblem. Die Leute wollen Felgen kaufen, kennen sich aber noch nicht gut genug aus. Würden Sie ganze Laufräder kaufen, so wie man das von einem Kunden ohne vertieftes Wissen erwartet, wären wieder die zölligen Bezeichnungen üblich).
Im übrigen sind MTB-Reifen für Reiseräder nicht besonders gut geeignet,es sei denn man plant eine Reise, die zum allergrößten Teil auf nichtasphaltierten Strecken lang führt. (Dann wäre aber ein klassisches Reiserad das falsche Gefährt, IMO). Die meisten MTB-Reifen neigen auf Straßen dazu vorzeitig zu verschleißen.