Posted by: noireg-b
Re: Tourentauglichkeit von Falträdern???? - 10/05/16 08:49 AM
Seit wann ist es gegen die Eisenbahn-Transport-Ordnung eine Traglast metallischen Inhalts in Zügen der höchsten Kategorie zu befördern?
Als regelmäßiger Mitnehmer von Falträdern jeglicher Größe habe ich die angedeutete Verweigerungshaltung bisher noch nicht feststellen dürfen.
Ganz im Gegentum: In Ulm bin ich einmal mit vollbepacktem 26er Faltrad in einen abfahrbereiten ICE gehüpft, weil die verspätungsbedingte Umsteigezeit ein vorheriges Falten und Vertüten nicht mehr zuließ.
Prompt kam über Bordlautsprecher die Durchsage, der Fahrradfahrer möge den nicht für Fahrradbeförderung zugelassenen ICE bitte wieder verlassen.
Ich hatte währenddessen alles schön unter Staunen der Schaffnerin verstaut und sogar einen Sitzplatz ergattert. Bei der späteren Fahrkartenkontrolle habe ich der freundlichen Dame dann versichert, dass ich normalerweise vor dem Einsteigen mein Rad ICE-tauglich verwandle und durchaus Verständnis für die Durchsage der Zugchefin hätte, die ja die Verwandelbarkeit nicht ahnen konnte.
Offenbar gab es eine Teambesprechung, denn unabhängig voneinander kamen später sowohl die Schaffnerin als auch die Zugchefin nochmal auf mich zu und haben sich für die Durchsage entschuldigt.
Ich freue mich immer wieder, wenn es auch mal positiv menschelt.
Frohes Falten
Gereon
Als regelmäßiger Mitnehmer von Falträdern jeglicher Größe habe ich die angedeutete Verweigerungshaltung bisher noch nicht feststellen dürfen.
Ganz im Gegentum: In Ulm bin ich einmal mit vollbepacktem 26er Faltrad in einen abfahrbereiten ICE gehüpft, weil die verspätungsbedingte Umsteigezeit ein vorheriges Falten und Vertüten nicht mehr zuließ.
Prompt kam über Bordlautsprecher die Durchsage, der Fahrradfahrer möge den nicht für Fahrradbeförderung zugelassenen ICE bitte wieder verlassen.
Ich hatte währenddessen alles schön unter Staunen der Schaffnerin verstaut und sogar einen Sitzplatz ergattert. Bei der späteren Fahrkartenkontrolle habe ich der freundlichen Dame dann versichert, dass ich normalerweise vor dem Einsteigen mein Rad ICE-tauglich verwandle und durchaus Verständnis für die Durchsage der Zugchefin hätte, die ja die Verwandelbarkeit nicht ahnen konnte.
Offenbar gab es eine Teambesprechung, denn unabhängig voneinander kamen später sowohl die Schaffnerin als auch die Zugchefin nochmal auf mich zu und haben sich für die Durchsage entschuldigt.
Ich freue mich immer wieder, wenn es auch mal positiv menschelt.
Frohes Falten
Gereon