Re: Kettenblätter Synchronkette Tandem bezahlbar?

Posted by: derSammy

Re: Kettenblätter Synchronkette Tandem bezahlbar? - 10/04/16 12:02 PM

In Antwort auf: Tanbei

Irgendwann ist nicht mehr genug Platz für die Kettenblätter, dann schleifen die Kettenblatt an der Kettenstrebe.
Ohne die Innelagerachse zu verbreitern passen auf sicher keine 44 oder 48 KB an ein MTB Tandem Rahmen dran, so wie Maja das vorgeschlagen hat.

Ah, ok. Hängt dann halt wirklich von der Kettenstreben-Kurbel-Tretlager-Kombination ab. Tendenziell haben Tandems ja eine sehr große Kettenlinie (wegen des üblichen breiten Hinterbaues). Sprich großer Q-Faktor, aber auch Platz für große Kettenblätter. Falls nicht kann man eventuell auch mit Passscheiben arbeiten. An der Synchronkette muss ja kein Umwerfer werkeln. Trotzdem würde ich für die Synchronkette eher Kettenblätter nehmen, die sonst in der Mitte einer Dreifachkurbel installiert.