Posted by: iassu
Re: Upside down Federgabel - 10/03/16 11:01 AM
Diesen Bedarf sehe ich nicht. Diese Teile sind bei mir ganz unauffällig. Ich sehe das Wartungsproblem deutlich lockerer. Fox Gabeln kann man selber von oben nachölen, das hilft schon viel weiter.
Allerdings ist klar, daß eine vieljährige Weltreise ohne Wartung damit nicht möglich ist. Das gilt für außenliegende Dämpfer aber genauso. Aber auch mit einem Auto, Flugzeug, Bahn, Schiff kann man nicht unbegrenzt ohne Wartung unterwegs sein.
Die "Kilo" könnte ganz hervorragend sein, wenn sie a) massiver gebaut wäre und b) eine doppelt so breite Abstützung der Gelenke hätte. Aber dann wäre sie auch wieder bei 1700 Gramm und das will dort natürlich niemand. Für gefedertes Frontgepäck ist sie allerdings ungeeignet. Da ist der Faiv wohl derzeit ohne Konkurrenz. Diesen Vorteil sehe ich auch bei der Rockshox nicht wirklich. Oder will jemand ernsthaft einen Lowrider an die Carbonrohre anschellen?
Allerdings ist klar, daß eine vieljährige Weltreise ohne Wartung damit nicht möglich ist. Das gilt für außenliegende Dämpfer aber genauso. Aber auch mit einem Auto, Flugzeug, Bahn, Schiff kann man nicht unbegrenzt ohne Wartung unterwegs sein.
Die "Kilo" könnte ganz hervorragend sein, wenn sie a) massiver gebaut wäre und b) eine doppelt so breite Abstützung der Gelenke hätte. Aber dann wäre sie auch wieder bei 1700 Gramm und das will dort natürlich niemand. Für gefedertes Frontgepäck ist sie allerdings ungeeignet. Da ist der Faiv wohl derzeit ohne Konkurrenz. Diesen Vorteil sehe ich auch bei der Rockshox nicht wirklich. Oder will jemand ernsthaft einen Lowrider an die Carbonrohre anschellen?