Posted by: Anonymous
Re: Rohloff-Getriebeöl - 10/02/16 11:13 AM
Wahrscheinlich kein Schaden. Bei horizontaler/liegender Lagerung können ein paar Tropfen Öl aus der Hohlachse laufen, weil dort die Entlüftung der Nabe ist. Das ist auch im Handbuch beschrieben und nicht weiter schlimm. Wenn das Rad aus dem Keller kam und dann im Auto in der prallen Sonne liegt, kann es auch etwas mehr sein, weil das Öl dünnflüssiger wird und außerdem in der Nabe sich etwas Druck aufbaut und über die Entlüftung herausdrückt. Aber es darf nicht alles weg sein, sonst war vorher schon nichts mehr in der Nabe oder die Wellendichtringe sind undicht. Das aber erzeugt starke Verschmutzung an der ganzen Nabe und ist nicht zu übersehen. Eine über längere Zeit äußerlich trockene und saubere Nabe, hat kein Öl verloren, sondern ist dicht oder hat kein Öl eingefüllt bekommen. Fragen:
1) Ist die Nabe wirklich leer und wie überhaupt festgestellt?
2) Ist die Nabe stark mit Öl verschmutzt?
3) Wie groß ist die Ölpfütze? Ein paar Tropfen Öl (z.B. 1ml) können schon eine große Verschmutzung anrichten und es sieht so aus, als ob alles ausgelaufen ist. Aber es sind nur wenige Tropfen.
4) Welche Wartung bisher?
Wenn die Nabe wirklich massiv undicht ist, dann kann sie beim Hersteller gedichtet werden, je nach Vorgeschichte auch auf Kulanz/Gewährleistung. Auch wenn die Nabe mit dem Restöl an den Zahnrädern noch sicher läuft, würde ich das nicht empfehlen. Wenn Nabe undicht, dann dichten und Öl wieder auffüllen.
Die Gänge 1 - 7 sind etwas lauter (ist auch im Handbuch angegeben), weil die gerade verzahnten Zahnräder (das ist gut für den Wirkungsgrad) lauter abrollen.
Weiter Gute Fahrt!
1) Ist die Nabe wirklich leer und wie überhaupt festgestellt?
2) Ist die Nabe stark mit Öl verschmutzt?
3) Wie groß ist die Ölpfütze? Ein paar Tropfen Öl (z.B. 1ml) können schon eine große Verschmutzung anrichten und es sieht so aus, als ob alles ausgelaufen ist. Aber es sind nur wenige Tropfen.
4) Welche Wartung bisher?
Wenn die Nabe wirklich massiv undicht ist, dann kann sie beim Hersteller gedichtet werden, je nach Vorgeschichte auch auf Kulanz/Gewährleistung. Auch wenn die Nabe mit dem Restöl an den Zahnrädern noch sicher läuft, würde ich das nicht empfehlen. Wenn Nabe undicht, dann dichten und Öl wieder auffüllen.
Die Gänge 1 - 7 sind etwas lauter (ist auch im Handbuch angegeben), weil die gerade verzahnten Zahnräder (das ist gut für den Wirkungsgrad) lauter abrollen.
Weiter Gute Fahrt!