Re: HILFE 2. Speichenbruch innerhalb 800km

Posted by: macrusher

Re: HILFE 2. Speichenbruch innerhalb 800km - 09/30/16 08:01 PM

In Antwort auf: emti

Ich vertseh sowieso nicht, weshalb die nicht gerichtet sind. Wenn die zugkraft auf den niopel trifft und dieser sich nicht bewegen lässt gibt. Es einen moment der entweder zu zu stark für die speiche oder zu stark für die felge ist (letzteres eher unwahrscheinlich)
Die rohloff nippel sind zilumindest deutlich kürzer, so dass es nicht ganz so ungeyjnd aussieht


Als Ex-Speedhubfahrer der 100+ Kg-Klasse geb ich auch mal meinen Senf dazu. Speichenspannung unterwegs peu a peu nachzentrieren ist Murks, damit wirst du nie glücklich.

Falls du nicht gerade auf Weltreise bist, mach einen fähigen Laufradbauer aus, der dir das Rad neu aufbaut am besten mit von Rohloff freigegebener Felge, Ridiga Andra, beispielsweise.

Das allerwichtigste ist eine gleichmäßig hohe Speichenspannung. Leider tritt die Speichen bei vielen Felgen nicht optimal ins Speichenloch. Mit der Andra hab ich keine Erfahrung aber ich bin damals Exal SP19 gefahren, die ist ähnlich der Sputnik, nicht optimal aber geht.

Was man noch machen kann ist, wenn die Speichen halbfest gezogen sind kann man die Speichen mit dem Finger ein bischen biegen, d.h in die Richtung in die sie soll, damit sie beim festziehen nicht direkt am Gewinde "knickt". Ist vielleicht auch nur homöopathisch, aber seit ich mein Laufrad selber so aufgebaut hab (gleichmäßig hohe Speichenspannung!!) hatte keinen Speichenbruch mehr.

Zum einspeichen empfehl' ich DT Competition 2,0-1,8-2,0.