Posted by: gerold
Re: Klick-Pedale für Langstrecke? - 09/20/16 04:45 PM
Mangelnder Trainingszustand bzw. ungewohnte Überlastung schließe ich bei mir weitgehend aus (bin Ganzjahresfahrer mit ca. 25000 km/Jahr). Bei neuen Schuhen stelle ich die Pedalplatten 1 x ein (halbwegs penibel) und verändere dann nichts mehr, die Platten werden nur 1 x jährlich gegeneinander getauscht (da sie sich ja einseitig abnutzen). Von meinen ca. 10 verschiedenen SPD-Schuhen (nix sagen, die Marcos-Gattin hatte mehr Schuhe) sind aber nur 3 wirklich langstreckentauglich, alle anderen haben zu weiche Sohle oder sind Berg- bzw. Winterschuhe. Bis jetzt bin ich auch von ernsten Verletzungen verschont geblieben.
Brennende Fußballen sind bei mir bisher wirklich nur bei Hitze aufgetreten - heuer bei hardcro (wo ich auch nicht gerade gefroren habe) habe ich durch den Tausch der Einlegesohlen Probleme vermieden und bin von Fußschmerzen unbehelligt ins Ziel geradelt.
Für mich also dzt. eine gute Lösung. Und ich verwende die Cleats mit 15 Grad Auslösewinkel, sodass ich die Fußstellung auch eingeklickt geringfügig verändern kann. Unabhängig davon bin ich ganz deiner Meinung, dass Verletzungen oder Zwangspausen sicher zu Fehlstellungen in der Fußbewegung führen können aber GsD fehlt mir dazu die persönliche Erfahrung.
Gruß Gerold
Brennende Fußballen sind bei mir bisher wirklich nur bei Hitze aufgetreten - heuer bei hardcro (wo ich auch nicht gerade gefroren habe) habe ich durch den Tausch der Einlegesohlen Probleme vermieden und bin von Fußschmerzen unbehelligt ins Ziel geradelt.
Für mich also dzt. eine gute Lösung. Und ich verwende die Cleats mit 15 Grad Auslösewinkel, sodass ich die Fußstellung auch eingeklickt geringfügig verändern kann. Unabhängig davon bin ich ganz deiner Meinung, dass Verletzungen oder Zwangspausen sicher zu Fehlstellungen in der Fußbewegung führen können aber GsD fehlt mir dazu die persönliche Erfahrung.
Gruß Gerold