Re: Lebensdauer Sattel

Posted by: Keine Ahnung

Re: Lebensdauer Sattel - 09/20/16 07:21 AM

In Antwort auf: BaB
In Antwort auf: Keine Ahnung
Brooks-Sättel (z. B. B17): in Gebrauch seit 13, 10 und 5 Jahren, kein Ende der Lebensdauer in Sicht
Aber so:

sehen sie noch nicht aus? zwinker


Nein, die Brooks-Sättel haben eine glänzende Oberfläche (schwarz) und wurden noch nie nachgespannt! Der Team Professional (13 Jahre alt) ist immer noch knall hart, hat aber seine Form etwas geändert. Man erkennt an ihm (und auch am 10 Jahre alten B17), dass ich nicht ganz symmetrisch gebaut bin zwinker. Der Team Professional wird auf dem Crossbike gefahren (sportliche Sitzhaltung, viel Gelände). Der B17 ist mein Reiseradsattel. Er ist sehr bequem und nicht so hart wie der Team Professional. Auf längeren Touren verwende ich immer gepolsterte Hosen. Damit schaffe ich dann auch locker Entfernungen bis zu 200 km ohne dass es unangenehm wird. Die Lebensdauer und der Komfort der Brooks-Sättel rechtfertigt den höheren Preis definitiv.

Wichtig ist anzumerken, dass keiner der Sättel wirklich nass geworden ist. Ich verwende bei Regen oder wenn das Fahrrad abgestellt wird immer einen Sattelüberzug. Leicht feucht werden die Sättel trotzdem ab und zu. Nach einer längeren Tour wird dadurch die Oberfläche matt. Ein wenig Fett bringt den Glanz zurück zwinker

P.S. Der abgebildete Sattel wurde definitiv nicht vor Regen geschützt. Das tötet Ledersättel am zuverlässigsten grins