Posted by: Keine Ahnung
Re: Geländetaugliches Tandem: 26 oder 29Zoll? - 09/19/16 04:03 PM
Nein, ich gehe von dem nominellen Durchmesser aus (also z. B. 27,5" und 28"). Wie ich aber angegeben habe ist die Angabe sowieso Unsinn, da 27,5"-Reifen eben durchaus einen wahren Außendurchmesser zwischen 26" und 29" aufweisen können. Das macht die Sache aber um keinen Deut sinnvoller. Diese Variation von "echten" Reifenaußendurchmessern hatte man auch locker mit den 26"-Rädern mit der 559-mm-Felge oder den 28"-Rädern mit der 622-mm-Felge erreichen können.
Zusammengefasst:
Die Einführung der neuen Größen erscheint mir ein reiner Verkaufstrick zu sein. Ich entdecke keinen praktischen Mehrwert. Die Zollangaben an sich, die ich hier nur verwendet habe, um dem allgemeinen Sprachgebrauch nachzuahmen, sind schon unsinnig genug. Wir sehen ja, wie viele Missverständnisse sie schon hier im Forum ausgelöst haben und auslösen.
Aber ich wollte doch zum Thema zurückkommen. Geländetauglich hat immer zwei Aspekte: Wendigkeit und das Überrollen von Hindernissen. Beim ersten Punkt wird das 26er-Rad (wieder diese Zoll-Werte
) vielleicht Vorteile haben, die aber bei einem Tandem aufgrund der Fahrzeuglänge verloren gehen. Daher wäre der zweite Punkt, erreicht durch voluminöse Reifen mit größerem Durchmesser, wichtiger. Ich würde daher 622er-Felgen nehmen und dicke Reifen drauf machen.
Zusammengefasst:
Die Einführung der neuen Größen erscheint mir ein reiner Verkaufstrick zu sein. Ich entdecke keinen praktischen Mehrwert. Die Zollangaben an sich, die ich hier nur verwendet habe, um dem allgemeinen Sprachgebrauch nachzuahmen, sind schon unsinnig genug. Wir sehen ja, wie viele Missverständnisse sie schon hier im Forum ausgelöst haben und auslösen.
Aber ich wollte doch zum Thema zurückkommen. Geländetauglich hat immer zwei Aspekte: Wendigkeit und das Überrollen von Hindernissen. Beim ersten Punkt wird das 26er-Rad (wieder diese Zoll-Werte
