Posted by: HeinzH.
Re: Geländetaugliches Tandem: 26 oder 29Zoll? - 09/16/16 06:19 AM
Moin moin,
in sehr vielen Diskussionen innerhalb dieses Forums ist mir in den letzten vierzehn Jahren aufgefallen, daß das martialisch klingende "Gelände" völlig unterschiedlich definiert wird...
nicht bitumisierte Straßen oder Wege
wellige Feldwege
Wellblechpisten
schlaglochübersäter Feldwege
grob geschotterter Feldwege
tiefgründige Sandwege
Single Trail
gar kein Weg, d.h. Querfeldein
...all das und noch mehr ist von Fahrradfahrern schon als Gelände offeriert worden. Genau genommen bedeutet "Geländetauglich", daß das Fahrzeug sich auch dort fahren lässt, wo gar kein Weg vorhanden ist, also querfeldein. Von meiner Marinezeit her kann ich mich noch dumpf erinnern, daß *nur* Radfahrzeuge, die querfeldein zu fahren in der Lage waren, in der Typenbezeichnung das Kürzel g/g (kommt wohl von "Geländegängig) führten.
Was also meinst Du konkret mit "Geländetauglich"?
Bis denne,
HeinzH.
in sehr vielen Diskussionen innerhalb dieses Forums ist mir in den letzten vierzehn Jahren aufgefallen, daß das martialisch klingende "Gelände" völlig unterschiedlich definiert wird...
nicht bitumisierte Straßen oder Wege
wellige Feldwege
Wellblechpisten
schlaglochübersäter Feldwege
grob geschotterter Feldwege
tiefgründige Sandwege
Single Trail
gar kein Weg, d.h. Querfeldein
...all das und noch mehr ist von Fahrradfahrern schon als Gelände offeriert worden. Genau genommen bedeutet "Geländetauglich", daß das Fahrzeug sich auch dort fahren lässt, wo gar kein Weg vorhanden ist, also querfeldein. Von meiner Marinezeit her kann ich mich noch dumpf erinnern, daß *nur* Radfahrzeuge, die querfeldein zu fahren in der Lage waren, in der Typenbezeichnung das Kürzel g/g (kommt wohl von "Geländegängig) führten.
Was also meinst Du konkret mit "Geländetauglich"?
Bis denne,
HeinzH.