Posted by: Machinist
Re: Alten Stahlrahmen hochwertig aufarbeiten, wie? - 09/14/16 08:13 PM
Eventuelle durch Korrosion verursachte Stellen siehst du besser wenn der Rahmen blank ist.
Auf's nackte Metall kommt vor dem Farbpulver eine Pulvergrundierung anstelle der Phosphatierung. Diese soll (laut Günter Wilhelm von Bikecolours) einen deutlich besseren Schutz bieten. Ich habe etliche Rahmen so beschichten lassen, in den meisten Fällen hat es sich bewährt. U.A. an einem vor 12 Jahren beschichteten Reiserahmen, was aber jetzt nicht unbedingt soviel aussagt.
Nasslack kann immer dünner ausgeführt werden als Pulver. In jedem Fall rate ich zu einer einfachen Pulverschicht falls das wichtig ist, also nur Phospatierung plus einfaches Farbpulver. Nach meiner Erfahrung wird es bei Sigwa eher etwas dünner.
Dunkle Farben lassen sich eher dünn ausführen als Helle.
(Und ich kenne keinen Lackierer welchen ich empfehlen könnte.)
Ich arbeite als Rahmenbauer, bin Schweizer, wohne aber an der Grenze, und habe schon vor langer Zeit versucht den "besten" Pulverbeschichter ausfindig zu machen.
Auf's nackte Metall kommt vor dem Farbpulver eine Pulvergrundierung anstelle der Phosphatierung. Diese soll (laut Günter Wilhelm von Bikecolours) einen deutlich besseren Schutz bieten. Ich habe etliche Rahmen so beschichten lassen, in den meisten Fällen hat es sich bewährt. U.A. an einem vor 12 Jahren beschichteten Reiserahmen, was aber jetzt nicht unbedingt soviel aussagt.
Nasslack kann immer dünner ausgeführt werden als Pulver. In jedem Fall rate ich zu einer einfachen Pulverschicht falls das wichtig ist, also nur Phospatierung plus einfaches Farbpulver. Nach meiner Erfahrung wird es bei Sigwa eher etwas dünner.
Dunkle Farben lassen sich eher dünn ausführen als Helle.
(Und ich kenne keinen Lackierer welchen ich empfehlen könnte.)
Ich arbeite als Rahmenbauer, bin Schweizer, wohne aber an der Grenze, und habe schon vor langer Zeit versucht den "besten" Pulverbeschichter ausfindig zu machen.